Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Energieaktien sind weiterhin eine Wette wert

Mai 11, 2025

Gespräche mit den USA: No big Deal

Mai 11, 2025

«Der Kursrückgang bei Kardex ist eine klare Kaufgelegenheit»

Mai 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Mai 12
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Schuldenbremse soll ausgehebelt werden: Mitte-Links schnürt Milliarden-Paket für Aufwuchs der Armee und Ukraine-Hilfen
Schweiz

Schuldenbremse soll ausgehebelt werden: Mitte-Links schnürt Milliarden-Paket für Aufwuchs der Armee und Ukraine-Hilfen

MitarbeiterVon MitarbeiterApril 25, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

In der sicherheitspolitische Kommission des Ständerates hat sich eine Mitte-Links-Allianz auf «ausserordentliche Ausgaben» in Höhe von 15,1 Milliarden Franken geeinigt. Aus dem Finanzdepartement kommt Kritik.

etz. Die sicherheitspolitische Kommission des Ständerates (Sik-S) hat ein milliardenschweres Paket geschnürt, dass den Aufwuchs der Schweizer Armee mit dem Wiederaufbau in der Ukraine verknüpft. Total umfasst das Paket die Summe von 15,1 Milliarden Franken.

Eine Mitte-links-Koalition hat das Geschäft am Donnerstag durchgebracht. In einem ersten Schritt wird nun ein «Bundesgesetz über eine ausserordentlichen Beitrag für die Sicherheit der Schweiz und den Frieden in Europa» erlassen. Dieses ist die Basis für einen Fonds, aus dem ab 2025 10,1 Milliarden Franken für die Armee und 5 Milliarden für die Ukraine finanziert werden. Diese Gelder für die Armee kommen zu allen Beiträgen für den Aufwuchs hinzu, die bereits geplant worden sind.

Derart grosse Ausgaben unterliegen eigentlich der Schuldenbremse. Weil die Gelder dieses neuen Fonds als «ausserordentliche Ausgaben» verbucht werden, kommt die Schuldenbremse nicht zum Tragen.

Aus dem Finanzdepartement von Bundesrätin Karin Keller-Sutter kam Kritik. Sie besagt, dass ausserordentliche Ausgaben für Extremereignisse wie die Corona-Pandemie vorgesehen sind. Weder beim Aufwuchs der Armee, noch beim Wiederaufbau der Ukraine handle es sich um «nicht steuerbare Entwicklungen».

Mehr folgt.

Weiter Lesen

Michael Hermann zum EU-Dossier: «Die Menschen wollen über Zuwanderung oder Lohnschutz abstimmen, das Ständemehr kümmert sie kaum»

Wann kommt was an die Urne? Beim EU-Dossier streitet die Schweiz sogar darüber, wie und in welcher Reihenfolge sie worüber abstimmt

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Die SBB sperren die Strecke Bern–Freiburg für Bauarbeiten – keine direkten Züge von Zürich nach Genf

Prominente Schweizer Katholiken sehen in Papst Leo XIV. einen Glücksfall – doch nicht alle sind begeistert

Ein seltener Einblick ins Weltbild von Rechtsextremen

Redakteurfavoriten

Gespräche mit den USA: No big Deal

Mai 11, 2025

«Der Kursrückgang bei Kardex ist eine klare Kaufgelegenheit»

Mai 11, 2025

Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China

Mai 11, 2025

Kaum Velos in den Strassen, und der beste Einheimische fährt viertklassig: ein Grand-Tour-Start in der Radsportwüste

Mai 11, 2025

Dank Xherdan Shaqiri hat der FC Basel wieder zu sich gefunden, doch sein Glück könnte flüchtig sein

Mai 11, 2025

Neueste Nachrichten

Das sind die Insignien der Macht

Mai 11, 2025

Deutschlands neuer Aussenminister Johann Wadephul schraubt in Israel die Erwartungen herunter

Mai 11, 2025

Nach Totschlag in Bad Oeynhausen: Angeklagter wird zu neun Jahren Jugendhaft verurteilt

Mai 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?