Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Schwere Vorwürfe gegen Ungarn: Die Ukraine will einen Spionagering des Nachbarlands aufgedeckt haben

Mai 9, 2025

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Diese Trendhose für Sommer 2024 könnte nicht besser passen
Gesellschaft

Diese Trendhose für Sommer 2024 könnte nicht besser passen

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 3, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link


Modetrend

Sie sind weiter, länger, lässiger: Jorts haben sich zur Lieblingshose für die warme Jahreszeit entwickelt. Endlich einmal ein Trend, über den man nicht lange nachdenken muss.

Nackte Haut gehört zum Sommer dazu, doch manchmal wird’s einem auch zu viel. Knappe Shorts, dünne Tops, kurze Röcke – vor allem in den vergangenen Jahren propagierte die Mode wieder einen sehr offenherzigen und körperbetonten Look. Doch wie es eben so ist: Auf jeden Trend folgt der Gegentrend. Und der heisst in diesem Sommer Jorts.

Jorts ist eine Wortkombination aus Jeans und Shorts, und darunter zählt man durchaus auch kurze Jeans-Shorts. Gemeint sind aber in diesem Sommer meist weite, knielange Denimhosen, die oft hüfttief sitzen und ein wenig an Baggy-Pants erinnern, denen man das untere Bein abgeschnitten hat. Gesehen wurde der Look an Stars wie Hailey Bieber und Bella Hadid und inzwischen auch an zahlreichen Besuchern von Schauen und Influencern, die während der Modewochen fotografiert werden.

Verglichen mit dem superkurzen «No Pants»-Look, der in den vergangenen Saisons auf sich aufmerksam machte, wirken Jorts wie eine viel entspanntere, lässigere Variante, die übrigens auch in der Männermode wieder sehr beliebt ist. Dort hat sie auch ihre Ursprünge: Es waren vor allem Vertreter der Hip-Hop- und Rap-Bewegung, die in den achtziger Jahren in knielangen Baggy-Hosen auftraten.

Jorts passen zu diesem Sommer

Davor mussten sich kurze Hosen überhaupt erst mal in der Gesellschaft durchsetzen. Bis in die 60er-Jahre galten sie noch als höchst unanständig, die Hippie-Bewegung und Stars der Rockszene umarmten abgeschnittene Jeans als Zeichen von (sexueller) Freiheit und Unangepasstheit. In den 80ern wurden Jorts länger und weiter, in den Nuller Jahren wurden sie von einer neuen Generation Fans wiederentdeckt.

Und genau so ist es jetzt auch. Gerade Mitglieder der Gen-Z, die das Strassenbild mit weiten Baggy-Pants und tiefsitzenden Schnitten prägen, scheinen den Look besonders zu mögen. Und er passt perfekt in einen Chaoswetter-Sommer, der sich nicht so richtig zwischen Hitze-Hoch und Sturm-Getöse entscheiden kann.

Ein simpler Look

Leicht zu kombinieren sind Jorts ebenfalls. Der Schnitt verträgt sich mit zarten Tops ebenso wie mit Oversize-Hemden oder Sweatshirts und Blazern, mit flachen ebenso wie mit hohen Schuhen. Auch müssen Jorts nicht aus Denim bestehen: Modelle aus Leder, Baumwolle oder Cargo-Designs finden sich ebenfalls in den Kollektionen. Während der «No Pants»-Trend ziemlich viele Styling-Fragen aufwarf, kann man bei Jorts eigentlich wenig falsch machen. Und das Pilates-Training zur Not auch mal ausfallen lassen.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt: Jetzt kostenlos abonnieren.

Weiter Lesen

Heisst es «Putzfrau» oder «Putzkraft»?

Schmuckkunst zwischen Design und Skulptur

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Das Hotel Aman Nai Lert ist ein Ruhepol im hektischen Bangkok

Was Japan so besonders macht

Reif für die Île flottante

Redakteurfavoriten

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?