Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Schwere Vorwürfe gegen Ungarn: Die Ukraine will einen Spionagering des Nachbarlands aufgedeckt haben

Mai 9, 2025

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Tropensturm «Beryl» hinterlässt in den USA eine Spur der Verwüstung
Panorama

Tropensturm «Beryl» hinterlässt in den USA eine Spur der Verwüstung

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 10, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der Sturm richtete besonders in den Gliedstaaten Texas und Louisiana grosse Schäden an. Mindestens acht Personen starben.

«Beryl» hat in der texanischen Metropole Houston für Überflutungen gesorgt.

Carlos Ramirez / EPA

Der Tropensturm «Beryl» hat im Süden der USA eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Besonders hart traf es die Gliedstaaten Texas und Louisiana an der Golfküste. Laut Medienberichten starben mindestens acht Personen . Am Dienstagnachmittag (Ortszeit) waren in der Region immer noch zwei Millionen Haushalte ohne Strom, wie aus Daten der Seite «poweroutage.us» hervorging.

Die Wiederherstellung der Stromversorgung könnte Wochen dauern – ein gefährliches Szenario für die Menschen, da die Temperaturen in den kommenden Tagen bei weit über 30 Grad liegen und ohne Elektrizität in vielen Haushalten auch die Klimaanlage ausfallen dürfte. Der amerikanische Präsident Joe Biden hat für die Region den Katastrophenfall ausgerufen.

Tropensturm «Beryl» hatte am Montag die Vereinigten Staaten erreicht und brachte heulende Winde und sintflutartige Regenfälle nach Texas. Besonders der Südosten des Gliedstaats war betroffen. Autobahnen wurden überschwemmt, Häfen geschlossen, mehr als 1300 Flüge gestrichen. Bei mehr als 2,7 Millionen Haushalten und Geschäften ist der Strom ausgefallen. «Beryl» hat sich mittlerweile deutlich abgeschwächt und zieht als post-tropischer Sturm weiter in den Mittleren Westen der USA.

Beryl zog zerstörerische Schneise durch die Karibik und Mexiko

«Beryl» war am frühen Montagmorgen (Ortszeit) nahe der texanischen Ortschaft Matagorda als Hurrikan auf Land getroffen, verlor dann aber an Stärke. Er entstand im Juni im Atlantik und zog letzte Woche eine zerstörerische Schneise durch Jamaica, Grenada und Saint Vincent und die Grenadinen. An der Ostküste der mexikanischen Halbinsel Yucatán traf «Beryl» auf Festland, um dann durch den Golf von Mexiko weiterzuziehen. In Mexiko und der Karibik sind dabei mindestens elf Personen gestorben.

«Beryl» war der erste Hurrikan der Kategorie 5 in dieser Saison. Auf dieser Stufe erreicht der Sturm anhaltend Geschwindigkeiten von mehr als 251 Kilometer pro Stunde.

Die Menschen, die im Pfad von «Beryl» wohnen, vernagelten im Vorfeld ihre Häuser und deckten sich mit Treibstoff und anderen lebenswichtigen Utensilien ein. Schulen in der Region blieben geschlossen. Auch die Inhaber vieler Geschäfte entschieden, nicht aufzumachen.

Schon in der Nacht auf Montag wurden Gemeinden ausserhalb von Houston an der Küste von heftigen Sturmböen und Regenfällen heimgesucht. In Houston wurden Strassen von heruntergefallenem Astwerk blockiert. Mehrere Strassen standen unter Wasser und waren unpassierbar. Bis zu 25 Zentimeter hoch stand das Wasser in der Stadt. In ganz Texas standen mehr als 2500 Nothelfer im Einsatz.

Wirtschaftliche Schäden noch nicht abschätzbar

Die wirtschaftlichen Schäden von «Beryl» allein in Texas können laut Beamten des Gliedstaates noch nicht abgeschätzt werden.

Der Südosten von Texas ist ein wichtiger Standort für Energiefirmen. Wichtige Häfen zum Verladen von Erdöl wurden vor dem Eintreffen von «Beryl» geschlossen. Das unterbrach vorübergehend die Rohölexporte sowie die Lieferungen von Benzin und Rohöl an die Raffinerien.

Einige Ölproduzenten, etwa Shell oder Chevron, evakuierten vor dem Sturm das Personal von ihren Offshore-Förderplattformen im Golf von Mexiko.

Mit Agenturmaterial

Weiter Lesen

Der wachsende Wohlstandsbauch: Indien kämpft zunehmend mit Übergewicht

Der Wolf verliert in der EU den höchsten Schutzstatus

Wie wird man Ameisen los?

6 Public Viewings in Schweizer Städten

Slow TV erfreut sich grosser Beliebtheit: Warum Elchwanderungen und Zugfahrten die Zuschauer faszinieren

Das langersehnte «GTA 6» wird erst im Mai 2026 veröffentlicht: Rockstar Games beherrscht die Kunst der Inszenierung

Redakteurfavoriten

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?