Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Der Olympiasieger ist nun auch ein British-Open-Champion: Xander Schauffele gewinnt in Schottland
Sport

Der Olympiasieger ist nun auch ein British-Open-Champion: Xander Schauffele gewinnt in Schottland

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 21, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der 30-jährige Golfprofi siegt souverän an der schottischen Westküste. Für Tiger Woods und Rory McIlroy endet das Major-Turnier im Frust.

(sda/dpa) Nach dem nächsten Triumph in seiner grandiosen Karriere nahm Xander Schauffele hinter dem 18. Grün des Royal Troon Golf Clubs seine Familie fest in den Arm. Mit Ehefrau Maya, Mutter Ping Yi und Vater Stefan bejubelte der Olympiasieger den Triumph beim British Open im schottischen Troon. Für den 30 Jahre alten Amerikaner ist es zwei Monate nach seinem Premierenerfolg bei der PGA Championship der zweite Triumph bei einem Major-Turnier.

Schauffele setzte sich dank einer starken 65er-Finalrunde mit einem Gesamtergebnis von 275 Schlägen gegen den Amerikaner Billy Horschel und dem Engländer Justin Rose (beide 277 Schläge) durch. Für den Sieg bei dem traditionsreichen Turnier erhielt der Kalifornier ein Preisgeld von 3,1 Millionen US-Dollar und die Siegertrophäe Claret Jug – eine silberne Weinkanne. Für ein Jahr darf Schauffele zudem den Titel «Champion Golfer of the Year» tragen.

Böiger Wind und tiefe Sandbunker forderten die Golfer

Schauffele meisterte die schwierigen Bedingungen auf dem anspruchsvollen Par-71-Kurs an der schottischen Westküste am besten. Böiger Wind, tiefe Sandbunker sowie extrem harte und wellige Fairways und Grüns verlangten den Spielern an vier Tagen alles ab.

Xander Schauffele ist seit Jahren einer der Topspieler auf der US-Tour. Vor dem Triumph beim British Open hatte er bereits acht PGA-Turniere gewonnen. 2021 holte er bei den Olympischen Spielen in Tokio die Goldmedaille für die USA.

Tiefer Frust herrschte bei US-Superstar Tiger Woods und dem Weltranglistenzweiten Rory McIlroy aus Nordirland. Beide erlebten beim 152. British Open ein sportliches Debakel und schieden nach nur zwei Tagen vorzeitig aus. Der inzwischen 48 Jahre alte Woods zog nach der schwachen Leistung sofort Konsequenzen und erklärte seine Saison für beendet. An ein Karriereende denkt Woods, der nach dem schweren Autounfall vom Februar 2021 und den zahlreichen Operationen körperlich immer noch Probleme hat, aber nicht.

Weiter Lesen

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

«Football’s coming home?» Ja, aber nicht nach England – behauptet ein Historiker aus Schottland

Redakteurfavoriten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?