Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

«When We Were Sisters»: Schwermut im All-inclusive-Paradies

Mai 16, 2025

Für die chinesische Rüstungsindustrie war der Luftkampf zwischen Indien und Pakistan beste Werbung

Mai 16, 2025

«Ich möchte das Bewusstsein dafür wecken, dass die Schweiz eine eigene Musiktradition besitzt», sagt die Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer

Mai 16, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 16
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Fransen, Polka-Dots und bunte Sneaker im Trend
Gesellschaft

Fransen, Polka-Dots und bunte Sneaker im Trend

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 7, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Von Buttergelb über Polka-Dots hin zu Tüll und Windbreaker-Jacken – 10 Trends vom Laufsteg, die wir bald auch auf der Strasse sehen werden.

Fransen

Ist es die Sehnsucht nach dem grossen Vergnügen, das man den Flapper-Girls der 1920er Jahre zuschreibt? Für das Frühjahr 2025 kommt jedenfalls jede Menge Bewegung ins Spiel: Fransen waren auf zahlreichen Laufstegen zu sehen. Doch nicht nur im klassischen Flapper-Style an Rocksäumen oder Minikleidern: Die neuen Fransen sind meterlang und verwandeln sich in bodenlange Kleider wie bei Proenza Schouler oder kommen, wie bei Diesel oder Bottega Veneta, als Statement-Akzente zum Einsatz.

Peeptoes

Klassische Pumps feiern ein Comeback und sind auch in dieser Saison auf den Laufstegen vertreten. Doch welches Modell avanciert zum neuen It-Schuh? Laut den Designern: Peeptoes. Der Absatzschuh mit kleinem Zehenausschnitt war lange in Vergessenheit geraten – und erlebt nun ein Revival. Nach dem Hype um Tabis mit getrennter Zehenpartie war das nur eine Frage der Zeit. Peeptoes wurden im klassischen Fifties-Style bei Miu Miu gezeigt, aber auch mit raffiniert gesetzten Schlitzen wie bei Khaite und Tory Burch. Acne Studios präsentierte avantgardistische, überlange Modelle, bei denen die Zehen nicht sichtbar waren.

Gelb in allen Nuancen

In diesem Jahr wagen wir uns noch mehr an Gelb. Auf den Laufstegen reichte das Spektrum von strahlendem Kanariengelb bei Giambattista Valli über Buttergelb von Kopf bis Fuss bei 3.1 Phillip Lim bis hin zu zartem Vanillegelb bei Fendi. Die helleren Töne, allen voran Buttergelb und Vanille, könnten sich als «New Neutrals» etablieren. Sie wirken weicher als klassisches Weiss und cooler als Beige und lassen sich mühelos in jede Garderobe integrieren. Wer sich an leuchtende Gelbtöne herantasten will, startet am besten mit kleinen Accessoires.

Bunte Retro-Sneaker

Retro-Sneaker bleiben auch im kommenden Frühling ein Renner. Adidas Sambas wurden von Puma Speedcats als Trend-Sneaker abgelöst – doch was folgt? Die Silhouetten werden schmaler und softer: Miu Miu und Prada zeigten Stoff-Sneaker in bunten Farben und mit dünnen Sohlen, die stark von Vintage-Designs inspiriert sind.

Bunte Stoff-Sneaker bei Miu Miu, Prada und Loewe (von links nach rechts).

Lagenlooks mit Tüll

Hauchzarter Tüll fängt die ersten Frühlingsbrisen ein und bringt eine spielerische Leichtigkeit in die Mode. Der transparente Stoff wird nicht nur im Balletcore-Look oder als durchsichtiges Kleid interpretiert, sondern überrascht auch als Layering-Element – etwa über funkelnden Kleidern bei Sportmax oder über leuchtenden, grünen Ensembles bei Prada. Bei Simone Rocha lassen Taschen aus Tüll ihren Inhalt dezent durchscheinen.

Bunte Windjacken

Die Jacke der Saison ist der Windbreaker – ein überraschender Stilbrecher, der jedes Outfit auflockert. Bei Prada und Coperni wurde er in leuchtenden Farben mit einem silbernen Partykleid kombiniert. The Attico zeigte ein buttergelbes Modell zum bodenlangen Tüllrock mit Fransen. Und Miu Miu verlieh mit einem sportlichen Windbreaker einem mädchenhaften Kleid einen sportiven Twist.

Polka-Dots

Die Lady ist zurück auf dem Laufsteg: Das beweisen nicht nur Schuhtrends wie Peeptoes, sondern auch das Comeback der Polka-Dots. Die klassischen Tupfen tauchen in zahlreichen Kollektionen auf, meist in Schwarz-Weiss wie bei Valentino oder als skulpturales Top bei Acne Studios. Maitrepierre führte vor, dass Polka-Dots auch als Stilbruch zur sportiven Windbreaker-Jacke überzeugen können.

Chaotisches Styling

In den Kollektionen für 2025 ging es drunter und drüber: Blusen wurden verkehrt herum getragen oder speziell geknöpft, wie bei Peter Do. Mehrere Tops oder Jacken wurden übereinander geschichtet, zu sehen bei Vaquera oder Rabanne. Was wie ein zufälliges Durcheinander wirkt, zeigt sich bei genauerem Hinsehen als schön kuratiertes Chaos.

Röcke mit Volumen

Röcke nehmen in der kommenden Saison viel Raum ein. Ob als verspielter Ballonrock oder Tutu bei Simone Rocha oder in ausladenden Silhouetten bei Loewe und Ganni – die neuen Designs setzen auf körperferne Formen und üppige Stoffmengen.

Röcke nehmen 2025 viel Platz ein, wie auf den Laufstegen von Simone Rocha, Ganni oder Loewe zu sehen war (von links nach rechts).

Verspielte Statement-Bags

Die neuen Taschen beweisen, dass auch auffällige Designs zeitlose Investments sein können. Ob farbenfroh, mit Charms geschmückt oder in phantasievollen Formen – sogenannte Personality-Bags sind kleine portable Kunstwerke, die viel über ihre Trägerin verraten. Labels wie Prada, Gucci und Valentino zeigten, dass solche Taschen mehr als funktional sind – sie verleihen jedem Look eine persönliche und unverwechselbare Note.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

5 Sonnencrèmes, die schützen und pflegen

Rezept für das beste Ragù – mit oder ohne Tomaten

Weine aus 3 spanischen Regionen

«Naddel» war das It-Girl der Neunziger, dann wurde sie zur tragischen Figur. Ihr Tod weckt bei vielen ein schlechtes Gewissen

Ein Prosit auf Heilige und Sünder

«Ich vermisse die Bühne. Die Schmerzen definitiv nicht»

Redakteurfavoriten

Für die chinesische Rüstungsindustrie war der Luftkampf zwischen Indien und Pakistan beste Werbung

Mai 16, 2025

«Ich möchte das Bewusstsein dafür wecken, dass die Schweiz eine eigene Musiktradition besitzt», sagt die Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer

Mai 16, 2025

Millionen für die schönste Schule Zürichs: So viel will der Regierungsrat ins neue Gymnasium in Uetikon investieren

Mai 16, 2025

5 Sonnencrèmes, die schützen und pflegen

Mai 16, 2025

«Das ist eine kranke Phantasie von Benjamin Netanyahu», sagt der ehemalige Ministerpräsident Ehud Olmert über Israels Kriegspläne

Mai 16, 2025

Neueste Nachrichten

#MeToo-Vorwürfe an der ETH Zürich: Die Hochschule hätte im Fall Crowther die Ruhe bewahren sollen

Mai 16, 2025

«Ein gefährlicher Präzedenzfall» – Karikaturistin Ann Telnaes sieht die Meinungsfreiheit bedroht. Von feigen Zeitungsbesitzern

Mai 16, 2025

In Italien paaren sich Wölfe mit streunenden Hunden – was das für die Wolfspopulation bedeutet

Mai 16, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?