Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Ein Schatz für 27 Dollar: Harvard entdeckt zufällig ein historisches Dokument mit Millionenwert

Mai 16, 2025

Richemont-Chef Rupert über China, Preise und Luxus: «Zum Glück bauen wir keine Autos»

Mai 16, 2025

«Made in Switzerland» ist ein Minimusical über unser Land. Es zeigt: Die Schweiz kann ESC

Mai 16, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 16
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Hotelbrand in türkischem Skigebiet: Mindestens 76 Tote und Dutzende Verletzte, Hotelbesitzer verhaftet
Panorama

Hotelbrand in türkischem Skigebiet: Mindestens 76 Tote und Dutzende Verletzte, Hotelbesitzer verhaftet

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 21, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht in der Nacht ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Es kommt zur Katastrophe.

(dpa) Bei einem Grossbrand in der Nacht auf Dienstag in einem beliebten Hotel in einem Skigebiet im Nordwesten der Türkei sind mindestens 76 Personen ums Leben gekommen. Dies teilte der Innenminister Ali Yerlikaya mit. Dutzende Personen wurden verletzt. Die Zahl der Opfer könnte weiter steigen.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

In der Türkei sind zurzeit Schulferien und das Skigebiet Kartalkaya in der Provinz Bolu ist bei Einheimischen beliebt. Laut Angaben des Provinzgouverneurs Abdülaziz Aydin übernachteten 234 Gäste im Hotel. Das Feuer brach laut den Meldungen um 3 Uhr 30 Ortszeit (1 Uhr 30 MEZ) aus. Die Brandursache war zunächst unklar, eine Ermittlung wurde eingeleitet.

Hotelbesitzer verhaftet

Tanju Özcan, der Bürgermeister des Ortes, sagte, das Hotel sei eines der ältesten in dem Gebiet und bestehe vor allem aus Holz. Das könnte dazu geführt haben, dass sich das Feuer schnell ausbreiten konnte. Am Dienstag wurden der Hotelbesitzer und drei weitere Personen im Zusammenhang mit dem Brand festgenommen. Das schrieb Justizminister Yilmaz Tunc auf X. Sechs Generalstaatsanwälte seien mit den Ermittlungen beauftragt worden.

Bilder zeigten, wie das Dach und die oberen Stockwerke brannten. Eine Reporterin des Senders CNN Türk sagte, starker Wind habe die Löscharbeiten erschwert. 30 Feuerwehrautos und 28 Rettungswagen seien zum Einsatzort geschickt worden. Auch am Morgen kämpften die Einsatzkräfte weiter gegen die Flammen. Mittlerweile ist der Brand unter Kontrolle. Einsatzkräfte vor Ort seien weiter mit «Abkühlarbeiten» beschäftigt, sagte Yerlikaya. Das Hotel ist an einen Hang gebaut, darum habe man nicht von allen Seiten löschen können. Bilder zeigen ein schwarz verkohltes Gebäude.

Auf Videos in den sozialen Netzwerken rufen Hotelgäste in den obersten Stockwerken nach Hilfe. «Wir können nicht runter, helft uns», schreien sie aus den Fenstern des Hotels. Hinter ihnen sind Flammen zu sehen. Die unten Stehenden antworten teilweise hilflos: «Wo ist die Feuerwehr?» Hotelgäste versuchten, sich mit aneinandergeknüpften Bettlaken selbst aus den Fenstern zu retten. Ein Augenzeuge berichtete der Zeitung «Hürriyet», er habe beobachtet, wie Menschen aus dem Fenster gesprungen seien. Durch die starke Rauchentwicklung habe man die Treppen zum Notausgang kaum finden können.

Laut Angaben des Gouverneurs Aydin starben zwei Personen, nachdem sie aus dem Fenster gesprungen waren. Eine Betroffene sagte im türkischen Fernsehen, sie sei mit ihrem Mann und ihrer Tochter im sechsten Stock des Hotels untergekommen und habe plötzlich Hilfeschreie gehört. Sie hätten wegen des Rauchs die Tür und die Feuertreppe nicht finden können. Ihr Mann sei aus dem Fenster gesprungen.

Weiter Lesen

Ein Schatz für 27 Dollar: Harvard entdeckt zufällig ein historisches Dokument mit Millionenwert

«Made in Switzerland» ist ein Minimusical über unser Land. Es zeigt: Die Schweiz kann ESC

Markus Stöckle eröffnet neues Lokal im Seefeld in Zürich

Nach Eklat im vergangenen Jahr: europäische Flaggen beim ESC in Basel nun wieder erlaubt

In Italien paaren sich Wölfe mit streunenden Hunden – was das für die Wolfspopulation bedeutet

Die Berner stimmen über einen Gummiboothafen für mehrere Millionen Franken ab. Sie werden Ja sagen

Redakteurfavoriten

Richemont-Chef Rupert über China, Preise und Luxus: «Zum Glück bauen wir keine Autos»

Mai 16, 2025

«Made in Switzerland» ist ein Minimusical über unser Land. Es zeigt: Die Schweiz kann ESC

Mai 16, 2025

Die Europäer drohten Putin mit «massiven Sanktionen» – nun versuchen sie am Gipfeltreffen in Tirana, den Worten Taten folgen zu lassen

Mai 16, 2025

Frankreich reicht Klage gegen Iran wegen Geiseldiplomatie ein

Mai 16, 2025

SNB-Präsident Martin Schlegel wehrt sich gegen den Vorwurf der USA: «Wir sind keine Währungsmanipulatoren»

Mai 16, 2025

Neueste Nachrichten

Die Finanzmärkte haben die Orientierung wieder gefunden

Mai 16, 2025

Cassie Ventura: Von der R’n’B-Ikone zur Kronzeugin im Prozess gegen P. Diddy

Mai 16, 2025

Giorgia Meloni holt den America’s Cup 2027 nach Neapel – es könnte eine spektakuläre Austragung werden

Mai 16, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?