Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Zürich gegen Winterthur: Ineffiziente Winterthurer brechen spät ein

Mai 14, 2025

Roboter greift Menschen an – Fake oder Grund zur Sorge?

Mai 14, 2025

Wie die russische Armee in Zukunft aussehen könnte

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » «Das Mass ist voll!»: Warum Aschaffenburg ein Kipppunkt für den gesamten Wahlkampf ist
Gesellschaft

«Das Mass ist voll!»: Warum Aschaffenburg ein Kipppunkt für den gesamten Wahlkampf ist

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 29, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der CDU-Chef Friedrich Merz kündigte nach der Gewalttat von Aschaffenburg an, als Kanzler die Migrationspolitik zu verschärfen. Wenn nötig auch mit Stimmen der AfD. Das Klopfen an der Brandmauer setzt neue Dynamiken frei.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Die Tat ereignete sich am vergangenen Mittwoch im bayrischen Aschaffenburg. Bei einem Messerangriff auf eine Kindergartengruppe sterben ein zweijähriges Kind und ein Mann, der helfend dazwischengehen wollte, zwei weitere Personen werden verletzt. Tatverdächtiger ist ein abgewiesener und offenbar psychisch kranker Asylbewerber aus Afghanistan, der sich nicht mehr in Deutschland hätte aufhalten dürfen.

Die Menschen in Aschaffenburg stehen unter Schock, aber unter die Trauer mischen sich auch Unverständnis und Wut. Und das einen Monat vor den Wahlen.

Der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, der bislang versuchte, die migrationspolitische Debatte auszusitzen, und einen zurückhaltenden Wahlkampf führte, sieht sich zum Handeln gezwungen. «Aschaffenburg war ein Kipppunkt», sagt die Deutschland-Redaktorin Beatrice Achterberg in der neusten Folge von «NZZ Akzent». So verkündet Merz in einer Pressekonferenz am Tag nach der Gewalttat, das Mass sei voll und bei der Unterbindung der illegalen Einwanderung dürfe es keine Kompromisse mehr geben. Diese verschärfte Migrationspolitik werde er als Kanzler ab Tag eins verfolgen.

Und dann sagt Merz einen Satz, der seitdem im Land für viel Diskussionsstoff sorgt: «Mir ist es völlig egal, wer diesen Weg politisch mitgeht.» Damit schliesse der CDU-Chef eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht mehr aus. «Das hat in Deutschland zu einem politischen Erdbeben geführt», sagt Beatrice Achterberg. «Friedrich Merz hat die Brandmauer gegen die AfD zwar nicht niedergerissen, aber er hat einen Stein aus der Mauer entfernt.»

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

Make-up-Pause? So wirkt sich Schminkverzicht auf die Haut aus

Hier verbinden sich Geschichte, Design, Luxus und Genuss

Welche Sorten lassen sich am besten verschenken?

Villa am Genfersee mit imposanter Architektur und einer spektakulären Aussicht

Chiharu Shiotas faszinierende neue Installation

Head of Costumes Kévin Germanier im Interview

Redakteurfavoriten

Roboter greift Menschen an – Fake oder Grund zur Sorge?

Mai 14, 2025

Wie die russische Armee in Zukunft aussehen könnte

Mai 14, 2025

Flucht vor Gewalt in Mali: Wenn sich das Leben auf einer Abfallhalde wie das Paradies anfühlt

Mai 14, 2025

«Die Hamas will amerikanische Universitäten infiltrieren», sagt Wendy Sachs. «Diesen Plan verfolgt die Terrororganisation seit Jahrzehnten»

Mai 14, 2025

Verhandlungen in Istanbul? Warum die Türkei für einen Waffenstillstand in der Ukraine plötzlich wieder im Zentrum steht

Mai 14, 2025

Neueste Nachrichten

Die Anlagepolitik der SNB darf nicht zum Spielball von Klimaaktivisten werden

Mai 14, 2025

Krieg war schon immer einfacher als Frieden

Mai 14, 2025

Ein Swissport-Fahrer löscht am Zürcher Flughafen Daten des Gepäcksystems

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?