Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Kundenherausforderung

Juli 26, 2025

Frankreichs Entscheidung, Palästina zu erkennen, erhöht den Druck auf den britischen Stammer | Newsfeed

Juli 25, 2025

Sharknado? Die nächste Generation von Hurrikanprognostikern könnte Haie sein

Juli 25, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Juli 26
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Rumänien: Regierungschef Ciolacu tritt nach Präsidentenwahl-Debakel zurück
Welt

Rumänien: Regierungschef Ciolacu tritt nach Präsidentenwahl-Debakel zurück

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 6, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Nach dem Scheitern des Regierungskandidaten bei der Präsidentenwahl legt Marcel Ciolacu sein Amt nieder. Das dürfte die Chancen des extrem rechten Präsidentenkandidaten George Simion in der Wahl-Endrunde fördern.

(dpa) Rumäniens Ministerpräsident Marcel Ciolacu hat seinen Rücktritt erklärt. Der Sozialdemokrat begründete seinen Schritt vor laufenden Fernsehkameras mit dem Scheitern des Regierungskandidaten Crin Antonescu in der ersten Runde der Präsidentenwahl vom Sonntag.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Wer Ciolacus Nachfolger wird, war zunächst unklar. Die bürgerlich-sozialdemokratische Regierungskoalition ist damit faktisch zerbrochen. Jedoch bleiben die sozialdemokratischen Minister vorläufig im Amt.

Im Streit zwischen den Koalitionspartnern sei es darum gegangen, welchen Kandidaten die Regierung in der Endrunde der Präsidentenwahl unterstützt, hiess es in Medien. Die entscheidende Präsidenten-Stichwahl findet am 18. Mai statt.

Dabei wird in dem EU- und Nato-Land ein Rechtsruck befürchtet. In der ersten Runde kam der extrem rechte Politiker George Simion auf Platz eins mit 40,96 Prozent der Wählerstimmen, wie das Zentrale Wahlbüro nach Auszählung aller Stimmzettel mitteilte. Auf Platz zwei kam der parteilose, bürgerlich-liberale Bukarester Bürgermeister Nicusor Dan mit 20,99 Prozent. Der Regierungskandidat Antonescu kam mit 20,07 Prozent auf Platz drei und schied damit aus dem Rennen aus. In der Stichwahl treten Simion und Dan gegeneinander an. Letzterer kann nun nicht mehr auf Ciolacus Unterstützung zählen.

Weiter Lesen

Frankreichs Entscheidung, Palästina zu erkennen, erhöht den Druck auf den britischen Stammer | Newsfeed

Thailand fordert die bilateralen Gespräche mit Kambodscha auf, offen für regionale Mediation | Konfliktnachrichten

Deportiertes venezolanischer Mann Akten Missbrauchsbeschwerde gegen die US -Regierung | Donald Trump News

Russland versucht, in der Ukraine ‹Pufferzonen› zu erstellen, sagt Kreml | Russland-Ukraine War News

Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1.246 | Russland-Ukraine War News

Was können wir erwarten, wenn die Feuersaison in Kalifornien steigt? | Klimakrise -Nachrichten

Redakteurfavoriten

Frankreichs Entscheidung, Palästina zu erkennen, erhöht den Druck auf den britischen Stammer | Newsfeed

Juli 25, 2025

Sharknado? Die nächste Generation von Hurrikanprognostikern könnte Haie sein

Juli 25, 2025

Deutschland Torhüter Manuel Neuer zieht sich aus dem internationalen Fußball zurück

Juli 25, 2025

Die Steuerzahlerorganisation fordert strafrechtliche Untersuchungen von zwei Ex-EU-Kommissaren für die NGO-Finanzierung

Juli 25, 2025

Kundenherausforderung

Juli 25, 2025

Neueste Nachrichten

EU -Registrierungen verlieren Dynamik und das globale EV -Marktwachstum

Juli 25, 2025

Warum Häuser, die während der Covid -Pandemie gekauft wurden

Juli 25, 2025

Thailand fordert die bilateralen Gespräche mit Kambodscha auf, offen für regionale Mediation | Konfliktnachrichten

Juli 25, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?