Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Schwere Vorwürfe gegen Ungarn: Die Ukraine will einen Spionagering des Nachbarlands aufgedeckt haben

Mai 9, 2025

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Mai 10
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Grossumbau bei der Migros: Hotelplan, Mibelle und die Fachmärkte Melectronics und SportX werden verkauft, 1500 Stellen abgebaut
Wirtschaft

Grossumbau bei der Migros: Hotelplan, Mibelle und die Fachmärkte Melectronics und SportX werden verkauft, 1500 Stellen abgebaut

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 2, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Migros will mehrere Unternehmen verkaufen. Sie will sich künftig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Dort sind Investitionen geplant.

Die Migros verkauft vier Unternehmen. Dies hat sie am Freitag mitgeteilt. Laut der Mitteilung will sich die Migros-Gruppe künftig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und in den nächsten fünf Jahren mehr als 8 Milliarden Franken unter anderem in neue Ladenkonzepte und den Ausbau des Online-Handels investieren.

Die Migros will sich laut Mitteilung von Unternehmen trennen, die «nicht mehr zur Gruppenstrategie» passen, und plant deshalb den Verkauf von Hotelplan und Mibelle. Auch die Fachmärkte Melectronics und SportX will die Migros abtreten. Der Verkauf der restlichen Fachmärkte wie etwa Micasa werde geprüft. Laut Migros werden 1500 Vollzeitstellen abgebaut.

Zu weit weg vom Kerngeschäft

Der Verkauf der Unternehmen hat unterschiedliche Gründe. Im Reisegeschäft habe sich das Geschäft hin zu sehr grossen internationalen oder spezialisierten Reiseunternehmen verschoben. Obwohl Hotelplan das grösste Reiseunternehmen der Schweiz ist, ist es im internationalen Vergleich eher klein. Weil Synergien mit dem Kerngeschäft der Migros-Gruppe limitiert seien, habe das Unternehmen bei einem neuen Eigentümer grössere Entwicklungschancen, schreibt die Migros.

Auch das Kosmetikunternehmen Mibelle sei zu weit vom Kerngeschäft der Gruppe entfernt. Laut Migros macht die Mibelle Group 70 Prozent ihres Umsatzes im Ausland – zur Schweiz bestehe wenig Bezug. Produkte der Pflegelinie I am oder das Spülmittel Handy werde die Migros auch nach dem Verkauf noch im Sortiment haben.

Umsätze im Non-Food-Bereich unter Druck

Bei den Fachmärkten hat der Verkauf wirtschaftliche Gründe. In den Non-Food-Sparten sei der Umsatz in den vergangenen Jahren zunehmend unter Druck geraten, die Corona-Pandemie habe diese Entwicklung zusätzlich beschleunigt. Deshalb habe man entschieden, die Fachmärkte SportX und Melectronics zu verkaufen. Weitere Fachmärkte wie Bike World, Do it + Garden, Micasa und Obi würden einer eingehenden Prüfung unterzogen. Laut Migros werden die Verkaufsprozesse längere Zeit in Anspruch nehmen.

Bei dem auf Zahnkorrekturen spezialisierten Unternehmen Best Smile werden laut Migros voraussichtlich 40 Stellen abgebaut. Das Unternehmen habe eine Restrukturierung geplant. 9 Standorte werden geschlossen.

Fokus auf Detailhandel, Finanzen und Gesundheit

Der umfassende Umbau ermöglicht der Migros, ins Kerngeschäft zu investieren. Mit der Gruppenstrategie 2021 entschied sich die Migros, in Zukunft auf die Geschäftsfelder Detailhandel, Finanzdienstleistungen (Migros Bank) und Gesundheit (Medbase-Gruppe) zu fokussieren. In den kommenden Jahren wolle man in die Migros-Supermärkte investieren und ein neues Ladenkonzept für Denner einführen, heisst es in der Mitteilung. Auch das Online-Geschäft soll ausgebaut werden.

Neben dem Umbau gab die Migros am Freitag bekannt, dass derzeit ein Wertberichtigungsbedarf von 500 Millionen Franken bestehe. Dieser betreffe insbesondere Logistik-Liegenschaften und IT-Projekte, die «aufgrund veränderter Marktbedingungen einen tieferen Bilanzwert aufweisen».

Weiter Lesen

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Zuger Kantonsgericht bestätigt: Die Nord Stream 2 AG wendet den Konkurs ab

Vor den Handelsgesprächen mit den USA: Chinas Ausfuhren wachsen im April überraschend kräftig

UBS-Freispruch im Fall der bulgarischen Drogenmafia kommt vor Bundesgericht

Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: EZB-Personalrats-Chef erhebt in einem Interview schwere Vorwürfe

Die EU schnürt ein neues Zollpaket gegen die USA – betroffen wäre auch Boeing

Redakteurfavoriten

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?