Schalte die Digest des Herausgebers kostenlos frei
Roula Khalaf, Herausgeber der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus.
Der Aktivist Hedge Fund Elliott Management hat eine beträchtliche Beteiligung an globalen Zahlungen aufgebaut, da die Zahlungsverarbeitungsgruppe die Anleger zurückgewinnen will, nachdem die Übernahme von Worldpay in Höhe von 24,2 Mrd. USD dazu geführt hat, dass die Aktien auf ein 10-Jahres-Tief stürmen, sagte die Menschen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.
Die Investition kommt, als die in Atlanta ansässige Zahlungsgruppe ihre Zukunft nach dem Kauf von Worldpay Anfang dieses Jahres in ihrer bisher größten Akquisition darstellt, um das Kerngeschäft zur Verarbeitung von Zahlungen für Händler auszubauen.
Die Drei-Wege-Akquisition von Cash-and-Shares mit der Private Equity Group GTCR und dem Finanztechnologieunternehmen Fidelity Information Services überraschte für Investoren. Es wurde mit Zusagen aus dem Management von Global Payments angepasst, einschließlich des Investor Day 2024, um sich auf Veräußerungen zu konzentrieren und Bargeld an die Aktionäre zurückzugeben.
Elliotts Anforderungen und die Größe seines Anteils konnten nicht festgestellt werden.
Als der Worldpay -Deal im April angekündigt wurde, fielen die Aktien an globalen Zahlungen an diesem Tag um 17,5 Prozent.
Obwohl sich die Aktie seitdem versammelt hat, bedeutet die Marktkapitalisierung von 19 Mrd. USD, dass das Unternehmen mit dem 7 -fachen des Gewinns gehandelt wird, was die niedrigste Niveau in der gesamten Branche hat.
Umgekehrt stellten die Aktien von Rival FIS, die ihre 45 -prozentige Beteiligung an Worldpay ausgab und im Rahmen des Deals globale Lösungsgeschäfte für globale Zahlungen für 13,5 Mrd. USD kauften, an diesem Tag.
Um das Geschäft zu finanzieren, setzte die globalen Zahlungen das Ziel des Kapitals zwischen 2025 und 2027 von 7,5 Mrd. USD auf 7 Mrd. USD ab und kehrten den Kurs über das Versprechen um, Aktienrückkäufe und Dividenden zu priorisieren. Außerdem wurden Pläne angekündigt, Schuldenfinanzierung im Wert von 7,7 Mrd. USD zu übernehmen, ebenso wie die Befürchtung einer wirtschaftlichen Verlangsamung.
Elliott kann das Geschäft nicht blockieren, bevor es schließt, da die Struktur der Drei-Wege-Vereinbarung bedeutet, dass keine Aktionärsabstimmung erforderlich ist.
Als großer Investor könnte der Fonds versuchen, wie das Management und der Vorstand Worldpay in das breitere Geschäft integrieren.
Globale Zahlungen reagierten nicht sofort auf Anfragen nach Kommentaren. Elliott lehnte eine Stellungnahme ab.
Globale Zahlungen gehören zu den Zahlungsverarbeitungsunternehmen mit Legacy-Technologiesystemen, die durch den Wettbewerb durch softwareorientierte Konkurrenten wie Stripe, Adyen und Toast am schlimmsten betroffen sind.
Im Rahmen einer Konsolidierungswelle im gesamten Sektor im Jahr 2019 schlugen die globalen Zahlungen und Konkurrenten Fiserv und FIS jeweils ihre eigenen Megadeale und gaben mehr als 90 Mrd. USD zwischen ihnen aus.
Die Stimmung der Investoren gegenüber den meisten dieser Akquisitionen sauerte jedoch und führte zu einigen der Deals, um abzuwappen. Fiservs 22 Mrd. USD All-Stock-Akquisition von First Data ist ein seltenes Beispiel für ein Deal, das die Anleger begrüßt haben.
Elliott mit einem verwalteten Vermögen von 72,7 Mrd. USD ist Wall Street der bekannteste Aktivisten-Hedgefonds, der in diesem Jahr hochkarätige Investitionen in Gruppen wie BP und Hewlett Packard Enterprise vorgestellt hat.
Der vom Milliardärsinvestor Paul Singer gegründete Fonds hat laut regulatorischen Einreichungen in eine große Anzahl von Technologieaktien investiert, darunter Fintech -Unternehmen wie PayPal und FIS.
Auf einer Investor -Konferenz im Mai machte der Geschäftsführer von Global Payments ‹Cameron Bready die schlechte Reaktion auf die Erwerb von Worldpay auf die Deal -Landung unmittelbar nach dem Tarifpolitik von US -Präsidenten Donald Trump verantwortlich.
«Sicherlich ist es nicht verloren, dass das Timing, vielleicht aus markter Sicht, nicht ideal war», sagte Bready.
Er fügte hinzu: «Es gibt kein Szenario, in dem ich darüber nachdenke, wo wir durch diese Transaktion nicht besser dran sind, als wir mit unserem eigenständigen Plan offensichtlich fortgesetzt wurden.»