Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Deutschland Kapitän Ilkay Gundogan kündigt den Ruhestand vom internationalen Fußball an

Juli 26, 2025

Kundenherausforderung

Juli 26, 2025

Die Bewohner von Vorort in Athen, die sie als Waldbrände in Griechenland ausbreiten sollen | Umweltnachrichten

Juli 26, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Juli 27
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Die Steuerzahlerorganisation fordert strafrechtliche Untersuchungen von zwei Ex-EU-Kommissaren für die NGO-Finanzierung
Finanzen

Die Steuerzahlerorganisation fordert strafrechtliche Untersuchungen von zwei Ex-EU-Kommissaren für die NGO-Finanzierung

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 25, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

WERBUNG

Eine EU -Steuerzahlerin -Interessengruppe hat Strafbeschwerden bei deutschen Inlandsanwälten und der Staatsanwaltschaft der EU in Luxemburg gegen die ehemaligen EU -Kommissare Frans Timmer und Virginius Sinkevicius eingereicht.

Beide waren zwischen 2019 und 2024 unter dem ersten Mandat von Europäischer Kommission, Ursula von der Leyens, dienten. Dutchman Timmermans war Executive Vice President und Kommissar für Klimamaßnahmen, während Sinkevicius – der jetzt Meisteabgeordneter ist – Kommissar für Umwelt und Ozeane.

Die Beschwerden wurden diese Woche von der Taxpayers Association of Europe (TAE), einer Föderation der nationalen europäischen Steuerzahlerverbände und -organisationen in München und Brüssel, eingereicht.

«Es besteht der Verdacht, dass Zahlungen möglicherweise illegal geleistet wurden», heißt es in einer Erklärung des TAE.

«Wir fordern die Staatsanwaltschaft daher auf, zu untersuchen, ob das geltende Recht und die Grundsätze der EU die Transparenz und die Trennung von Befugnissen verletzt wurden», heißt es in der Erklärung und fügte hinzu: «Wenn die Mittel ohne angemessene Überwachung oder Beteiligung anderer EU -Institutionen übertragen würden, wäre dies eine inakzeptable Verletzung des anwendbaren Rechts.»

Die Beschwerde bezieht sich auf Medienberichte, in denen behauptet wird, dass die ehemalige EU-Kommission „Nichtregierungsorganisationen (NGOs) mit erheblichen Beträgen finanziert hat, ohne diese Entscheidungen transparent offenzulegen oder sie angemessen zu erklären“, wird Tae Präsident Michael Jager in der Erklärung zitiert.

«Wir befassen uns auch mit der Klärung der allgemeinen strafrechtlichen Haftung von Kommissionsbeamten für das Haushaltsvermögen der EU. Ein rechtliches Vakuum darf nicht entstehen. Da alle Europäer vor dem Gesetz gleich sind», heißt es in der Erklärung.

Deutsche Medienberichte zur NGO -Finanzierung

Die deutsche Zeitungswelt Am Sonntag behauptete im Juni, dass die EU -Exekutive heimlich Umwelt -NGOs bis zu 700.000 € gezahlt habe, um die Klimapolitik des Blocks zu fördern. Die Kommission bestritt die Vorwürfe geheimer Zahlungen, und ein Sprecher teilte mit, dass die Exekutive ein hohes Maß an Transparenz bei der Bereitstellung von Finanzmitteln für NGOs ausübt.

Im vergangenen Monat suchten drei rechtsgerichtete politische Gruppen erfolglos, einen Untersuchungsausschuss zu diesem Thema im Europäischen Parlament zu gründen. Stattdessen die politischen Führer des Parlaments stimmte zu, eine Arbeitsgruppe innerhalb des Ausschusses für Haushaltskontrolle zu bilden Um zu überprüfen, wie die Kommission Nichtregierungsorganisationen finanziert.

In der Zwischenzeit sagte Nick Aiossa, Direktor der Transparenz International EU, gegenüber , dass die Behauptungen von NGOs Schatten-Lobbying für die Kommission bereits entlarvt wurden.

«Dies sind bereits entlarvte Geschichten, die im Februar verteilt wurden», sagte Aiossa und fügte hinzu, «ich verstehe einfach nicht, warum die deutsche Presse darauf einsteigen würde, es sei denn, sie hat natürlich eine politische Agenda hinter den Menschen, die die Verträge auslaufen lassen.»

AIOSSA sagte, dass die Kommission für die Finanzierung der Zivilgesellschaft zur Teilnahme an öffentlichen Debatten eine gute Sache ist, dass ein kleiner Kreis rechter Abgeordneter dafür verantwortlich war, dass sensible Daten an die Presse gelöscht werden und dass Transparenz eine rechtliche Beschwerde zu diesem Thema einreichen würde.

Die Kregationsvorwürfe tauchten erstmals im Februar auf, und im April stimmte ein parlamentarischer Ausschuss eine Reihe von Änderungen von Rechtsstreitigkeiten mit rechtsgerichteten Gesetzgebern ab, die die scharfe Kritik an der EU-Finanzierung für Nichtregierungsorganisationen in die Entlassung des Blockbudgets des BLOC einbeziehen wollten.

Die Vorwürfe betrafen die EU -Finanzierung von NGOs von Umwelt im Rahmen der lebenslangen Stipendien. Diese sind Teil des EU -Lebensprogramms, einem Budget von 5,4 Milliarden € (2021–2027), der darauf abzielt, Projekte im Zusammenhang mit umweltfreundlichen Innovation, Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz, Naturschutz und Verschmutzungsreduzierung zu finanzieren. Rund 15,6 Mio. EUR davon werden durch Betriebszuschüsse für NGOs von Umwelt zugewiesen, und im Rahmen dieses Programms erhalten einzelne Organisationen möglicherweise bis zu 700.000 € pro Jahr.

Zuschüsse werden durch offene Anrufe mit klaren Zulassungskriterien vergeben, und NGOs werden nicht direkt von der Kommission, sondern von Agenturen wie dem Lebensfall im Leben des europäischen Klimas, der Infrastruktur- und Umweltbehörde (Conea) bewertet.

Die Befürwortung durch Lobbyarbeit ist zulässig, aber nicht erforderlich oder unter den Zuschüssen gerichtet.

Jeder Zuschuss enthält den Haftungsausschluss, dass „Ansichten und Meinungen von NGOs„ nicht unbedingt die der Europäischen Union widerspiegeln “. Zuschussbedingungen sind öffentlich, und es ist nicht erforderlich, dass Antragsteller ihre Ziele mit den Interessen der Kommission für die Erhalt von Finanzmitteln ausrichten.

Wirtschaftsprüfer beschrieb das Finanzierungssystem als «undurchsichtig»

Kurz gesagt, NGOs behalten die volle Autonomie darüber, wie sie das Geld innerhalb rechtlicher und vertraglicher Grenzen verwenden. Sie unterliegen Transparenzregeln, müssen EU -Werte aufrechterhalten und werden routinemäßig geprüft. Wenn sie ihre Arbeitsprogramme nicht umsetzen, kann die Finanzierung zurückgezogen werden.

Während ein Großteil des Versehens auf der Selbstberichterstattung beruht-eine der Hauptverfahren des Systems-, verbessert die Kommission ihre risikobasierte Überprüfung nach Ratschlägen des Europäischen Gerichtshofs.

Im April 2025 bezeichneten die EU -Wirtschaftsprüfer als „undurchsichtig“ und warnte vor potenziellen Reputationsrisiken. Es fand jedoch keine Beweise in einer einjährigen Untersuchung eines Fehlverhaltens durch NGOs oder Beamte der Europäischen Kommission.

Infolgedessen gab die Kommission im vergangenen Jahr neue Leitlinien heraus, um zu verhindern, dass die EU -Finanzierung für die direkte Lobbyarbeit von EU -Institutionen nach diesen Bedenken verwendet wurde.

Jäger sagte , er würde voraussichtlich innerhalb von drei Monaten vorläufige Antworten von den beiden Staatsanwaltschaftsbüros hören, die angeben, ob sie eine Untersuchung in Betracht ziehen würden.

Nach Angaben der TAE wurden auch in Österreich separate Strafanzeigen eingereicht.

Die Kommission, Timmmans und Sinkevicius wurden für einen Kommentar kontaktiert.

Weiter Lesen

Trumps Geburtsrechtsbeschränkungen des Geburtsrechts wurden zum dritten Mal blockiert

Brüssel, meine Liebe? Der Kampf um das Budget – Wer gewinnt, wer verliert?

Beobachten Sie Europa heute: China und EU – Hat Summit das Vertrauen wiederhergestellt?

Der französische Rebell gegen einen Pestizid, der in der Europäischen Union zur Verwendung genehmigt wurde

Die ukrainische Friedensdelegation schlägt bis Ende August den Gipfel der Führer zwischen Zelenskyy und Putin vor

Die EU bereitet uns im Tarifkrieg schwere Artillerie für uns vor

Redakteurfavoriten

Kundenherausforderung

Juli 26, 2025

Die Bewohner von Vorort in Athen, die sie als Waldbrände in Griechenland ausbreiten sollen | Umweltnachrichten

Juli 26, 2025

Trumps Geburtsrechtsbeschränkungen des Geburtsrechts wurden zum dritten Mal blockiert

Juli 26, 2025

Kundenherausforderung

Juli 26, 2025

Die Bayreuther Festspiele brauchen frische Akzente – bei den neuen «Meistersingern» sieht man sie bereits

Juli 26, 2025

Neueste Nachrichten

Der einzigartige menschliche Körperteil, den die Evolution nicht erklären kann

Juli 26, 2025

Kundenherausforderung

Juli 26, 2025

Manchester City erzielte Vereinbarung mit Ilkay Gundogan über den kostenlosen Transfer aus Barcelona

Juli 26, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?