Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

#MeToo-Vorwürfe an der ETH Zürich: Die Hochschule hätte im Fall Crowther die Ruhe bewahren sollen

Mai 16, 2025

«Ein gefährlicher Präzedenzfall» – Karikaturistin Ann Telnaes sieht die Meinungsfreiheit bedroht. Von feigen Zeitungsbesitzern

Mai 16, 2025

In Italien paaren sich Wölfe mit streunenden Hunden – was das für die Wolfspopulation bedeutet

Mai 16, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 16
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Angriff auf die dänische Ministerpräsidentin: Mette Frederiksen erlitt Schleudertrauma – mutmasslicher Täter wird vernommen
Panorama

Angriff auf die dänische Ministerpräsidentin: Mette Frederiksen erlitt Schleudertrauma – mutmasslicher Täter wird vernommen

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 8, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ein Mann hat die Politikerin am Freitag im Zentrum Kopenhagens auf offener Strasse geschlagen. Die Polizei nahm einen 39-jährigen Mann fest.

ela./esb./(dpa/Reuters) Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat ein leichtes Schleudertrauma erlitten, nachdem sie am Freitag im Zentrum von Kopenhagen von einem Mann angegriffen wurde. Das teilte ihr Büro am Samstag mit. «Abgesehen davon ist die Ministerpräsidentin gesund und munter, aber sie ist schockiert über den Vorfall», hiess es. Frederiksen selbst hat sich noch nicht zu der Tat geäussert.

Die 46-jährige Regierungschefin war nach dem Angriff zur Untersuchung in ein Spital gebracht worden. Alle offiziellen Veranstaltungen Frederiksens wurden laut ihrem Büro für Samstag abgesagt.

Unklar, ob der Täter bewaffnet war

Die Polizei hatte nach der Tat einen 39-jährigen Mann festgenommen. Der mutmassliche Täter werde am Samstagmittag im Kopenhagener Stadtgericht einem Richter zur vorläufigen Befragung vorgeführt. Weitere Einzelheiten nannte die Polizei nicht.

Wie ein Augenzeuge zur Nachrichtenagentur Reuters sagte, sie die Ministerpräsidentin nach dem tätlichen Angriff von Sicherheitskräften abgeführt worden. Frederiksen sei in der Lage gewesen, wegzugehen und habe keine äusseren Anzeichen von Verletzungen aufgewiesen.

Weder die Polizei noch das Büro des Ministerpräsidenten äusserten sich zum Motiv des Mannes oder zu der Frage, ob er eine Waffe trug.

Zusammenhang mit Europawahl?

Die Hintergründe der Tat sind noch unklar, zur Person des Angreifers oder zu seinem Motiv ist darüber hinaus nichts bekannt. Wie in anderen EU-Ländern auch läuft in Dänemark der Wahlkampf für die Europawahl am 9. Juni. Frederiksen unterstützte in den vergangenen Tagen die Kampagne der sozialdemokratischen Spitzenkandidatin Christel Schaldemose, so auch am Freitag. Der Angriff auf Frederiksen habe sich jedoch nicht in dem Zusammenhang ereignet, sagte Schaldemose der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.

Vor einem Monat wurden drei deutsche Politiker im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament angegriffen.

Kritik an Social Media

Politiker drückten der 46-jährigen Sozialdemokratin ihr Mitgefühl aus. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schrieb: «Ich verurteile diese verachtenswerte Tat, die allem widerspricht, woran wir in Europa glauben und wofür wir kämpfen. Ich wünsche Dir Kraft und Mut – ich weiss, dass Du von beidem reichlich hast.» Ein Angriff auf eine demokratisch gewählte Regierungschefin sei auch ein Angriff auf unsere Demokratie, betonte der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson auf X.

Frederik Vad, Sprecher für Einwanderung und Integration der Sozialdemokraten, wetterte auf X gegen User in den Sozialen Netzwerken, die den Angriff auf Ministerpräsidentin Mette Frederiksen loben. «Es gibt eine schockierende Anzahl von Menschen, die den gewalttätigen Angriff auf die gewählte Ministerpräsidentin des Landes bejubeln, auslachen und unterstützen. Nicht nur Trolle.»

Weiter Lesen

In Italien paaren sich Wölfe mit streunenden Hunden – was das für die Wolfspopulation bedeutet

Die Berner stimmen über einen Gummiboothafen für mehrere Millionen Franken ab. Sie werden Ja sagen

Wanderungen in der Schweiz, die zu Wasserfällen führen

Die Taliban verbieten in Afghanistan das Schachspiel – einmal wieder

vom Mazda MX-5 bis zum Bentley GTC

Hochwertige Bikinis und Badeanzüge, die mehrere Saisons lang Freude bereiten

Redakteurfavoriten

«Ein gefährlicher Präzedenzfall» – Karikaturistin Ann Telnaes sieht die Meinungsfreiheit bedroht. Von feigen Zeitungsbesitzern

Mai 16, 2025

In Italien paaren sich Wölfe mit streunenden Hunden – was das für die Wolfspopulation bedeutet

Mai 16, 2025

Rezept für das beste Ragù – mit oder ohne Tomaten

Mai 16, 2025

Die wundersame Wandlung von Sri Lankas revolutionärer Linken

Mai 16, 2025

Keller-Sutter trifft in Albanien sämtliche Regierungschefs Europas – aber was bringt der Gipfel der Schweiz?

Mai 16, 2025

Neueste Nachrichten

Juden in der Diaspora: die neue Unsicherheit

Mai 16, 2025

Dank der Maschinenfabrik war Oerlikon einst die drittgrösste Stadt im Kanton Zürich. Nun entstehen auf dem Areal gemeinnützige Wohnungen

Mai 16, 2025

Olympiasiegerin Jolanda Neff sagt: «Ein Teil von mir glaubt noch nicht daran, dass ich es wieder an die Spitze schaffe»

Mai 16, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?