Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Energieaktien sind weiterhin eine Wette wert

Mai 11, 2025

Gespräche mit den USA: No big Deal

Mai 11, 2025

«Der Kursrückgang bei Kardex ist eine klare Kaufgelegenheit»

Mai 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Mai 12
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Apple-Headset am Steuer des SUV? Diese kreativen und fragwürdigen Videos mit Vision Pro machen die Runde
Technologie

Apple-Headset am Steuer des SUV? Diese kreativen und fragwürdigen Videos mit Vision Pro machen die Runde

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 7, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Home-Kino, spielerisches Putzen und ein Partner mit hübscherem Gesicht: Nutzer zeigen, wie sie das Headset verwenden. Doch manche Videos sind manipuliert.

Am Freitag kam die Vision Pro in die Läden, das Headset von Apple, das aussieht wie eine Skibrille und den Nutzer in eine halb virtuelle Realität eintauchen lässt. Jetzt kursieren in sozialen Netzwerken die ersten Videos der Nutzer.

Einer zeigt, wie er sein Wohnzimmer mit virtuellen Leinwänden vollstellen kann, auf denen er Basketball schauen, sich daneben über die Teams informieren und in einem weiteren Fenster durch soziale Netzwerke scrollen kann.

The Apple Vision Pro looks INSANE. 😳 pic.twitter.com/gKIbiiutWq

— DramaAlert (@DramaAlert) February 3, 2024

Während grossflächige Videos bereits in den Apple-Spots zur Vision Pro beworben wurden, haben Nutzer auch neue, kreative Ideen. Zum Beispiel für eine App, die sich merkt, wo man schon Staub gesaugt hat und wo nicht.

Spatial Vacuuming

Never miss a spot again! pic.twitter.com/VJlHaY9XIJ

— Daniel Beauchamp (@pushmatrix) January 23, 2024

Etwas irritierend sind die Videos, die Menschen auf offener Strasse machen. Denn die Vision-Pro-Brille ist nicht durchsichtig, sie projiziert lediglich ein gefilmtes Bild der Strasse auf Bildschirme, die in der Brille direkt vor den Augen sitzen.

Das folgende Video zeigt in der oberen Hälfte, wie es aussieht, mit der Apple Pro durch die Stadt zu navigieren. Unten sieht man, wie der Nutzer für die Umgebung aussieht. Vor allem dann, wenn er während des Gehens in der Luft herumtippt, wirkt das beunruhigend: Von aussen ist unklar, was er sieht und was nicht.

Y’all just jealous 🥽 pic.twitter.com/iTVFRdRD25

— GregsGadgets (@GregoryMcFadden) February 5, 2024

Ein halb präsenter Fussgänger ist das eine. Wohl am meisten Aufregung erhielt jedoch das Video einer Person, die mit dem Headset am Steuer des neuen Tesla Cybertruck sitzt.

we really in the end times pic.twitter.com/Eq7z9jNpv8

— juju 💰 (@ayeejuju) February 4, 2024

Dazu äusserte sich sogar der amerikanische Verkehrsminister Pete Buttigieg mahnend auf der Plattform X, früher Twitter: Fahrer müssten auch bei aktivierter Fahrassistenz stets die Kontrolle behalten.

Der Instagram-Nutzer, der das Video ursprünglich gepostet hatte, stellte nach der grossen Aufregung klar, dass das Video ein Witz beziehungsweise eine Inszenierung war. Das Display habe die Strasse angezeigt und die Fahrassistenz sei nicht aktiviert gewesen, behauptet er.

Generell sollte man skeptisch bleiben: Nicht alle Videos zeigen echte Anwendungen. Manche wollen nur unterhalten oder lustige Ideen für Produkte teilen. Zum Beispiel der Macher dieses Videos. Es wirkt, als würde eine Frau mit der Vision Pro das Gesicht ihres Partners gegen das eines Schauspielers tauschen.

Apple Vision Pro Deepfake app concept #applevisionpro #apple #visionpro pic.twitter.com/Zx8KVW1uuY

— Jesse Richards (@iamjesserichard) February 3, 2024

Apple profitiert auf jeden Fall von den Videos, ob echt oder fake. Sie regen das Nachdenken darüber an, wie das Headset im Alltag nützlich sein könnte, und bringen Entwickler auf Ideen für den App-Store der Brille. Interessante Anwendungen braucht es, wenn mehr als nur die grössten Fans 3500 Dollar für ein Headset ausgeben sollen.

Die Videos zeigen, dass Apple bereits gelungen ist, woran Mark Zuckerberg scheiterte: Das Leben in der vermischten Realität, dem Metaversum, ist plötzlich eine interessante, wenn nicht sogar verlockende Zukunftsvision.

Weiter Lesen

Können Roboter menschliches Pflegepersonal ersetzen?

Hackerangriffe und propalästinensische Propaganda: welche Gefahren dem ESC im Cyberraum drohen

Wegen US-Exportkontrollen drohten der Schweiz Engpässe bei KI-Chips. Nun macht Trump eine Kehrtwende

Tech-Krieg zwischen den USA und China: Amerika will China von Hochleistungschips ausschliessen. Und setzt damit seine eigene Technologieführerschaft aufs Spiel

Wie die Polizei den gefürchtetsten Hacker der Welt zu Fall brachte: eine Rekonstruktion des Endes von Lockbit

«Warum sollte künstliche Intelligenz uns alle töten wollen?», fragt einer der renommiertesten KI-Forscher

Redakteurfavoriten

Gespräche mit den USA: No big Deal

Mai 11, 2025

«Der Kursrückgang bei Kardex ist eine klare Kaufgelegenheit»

Mai 11, 2025

Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China

Mai 11, 2025

Kaum Velos in den Strassen, und der beste Einheimische fährt viertklassig: ein Grand-Tour-Start in der Radsportwüste

Mai 11, 2025

Dank Xherdan Shaqiri hat der FC Basel wieder zu sich gefunden, doch sein Glück könnte flüchtig sein

Mai 11, 2025

Neueste Nachrichten

Das sind die Insignien der Macht

Mai 11, 2025

Deutschlands neuer Aussenminister Johann Wadephul schraubt in Israel die Erwartungen herunter

Mai 11, 2025

Nach Totschlag in Bad Oeynhausen: Angeklagter wird zu neun Jahren Jugendhaft verurteilt

Mai 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?