Autor: Mitarbeiter
Salzburger Festspiele mit Cecilia Bartoli: Geschlechterfragen interessieren nicht – es geht um Macht
Das Verhältnis von Macht und Verantwortung prägt die Neuproduktion von Mozarts Oper «La clemenza di Tito» bei den Salzburger Pfingstfestspielen.…
In Pristina hat man sich vergeblich Hoffnung auf einen baldigen Beitritt zum Europarat gemacht. Die westlichen Verbündeten wollen zuerst Vorleistungen…
Das Geschäft mit Datenzentren wächst rasant – auch in der Schweiz. Damit geht zudem der Stromverbrauch für Rechenleistungen in die…
Die Gerichte verlangen, dass Frauen nach der Scheidung mehr arbeiten. Dies führt dazu, dass der Mann vielfach weniger Geld an…
Transgender ist Trumpf am Filmfestival in Cannes: Der bisher hitverdächtigste Beitrag ist ein Musical über einen mexikanischen Drogenbaron, der eine…
Eine Schifffahrt mit Urs Steiger, dem obersten Landschaftsschützer am Vierwaldstättersee. Das Wetter lädt an diesem trüben Mittwoch nicht gerade zu…
Die Stadt Zürich erhält jedes Jahr 400 Millionen Franken aus einem kantonalen Ausgleichstopf. Die Zahlung sei nicht mehr gerechtfertigt, sagt…
Team Austria befindet sich an der WM auf Viertelfinal-Kurs – mit Schweizer Support. Das Trainerduo Roger Bader / Arno Del…
Mode-Trend Luxuslabels zeigen vermehrt Hosenröcke in ihren Herrenkollektionen. Der Look fügt sich in den Trend zu genderfluider Kleidung für Männer,…
Die Vorwürfe des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Benjamin Netanyahu, seinen Verteidigungsminister und drei Hamas-Führer sind heftig. Politiker aller Lager in Israel…