Autor: Mitarbeiter
Gastronomen sollten in Zeiten des digitalen Zahlungsverkehrs ihren Umgang mit dem Trinkgeld hinterfragen. Wenn es um das Trinkgeld geht, profitieren…
Noch immer entscheiden Soldaten, wer als Angriffsziel definiert wird und was als verhältnismässig gilt. Doch KI wird wichtiger. Künstliche Intelligenz…
Die Chancen steigen, dass Spitzenpolitiker wie Biden auf dem Bürgenstock über den Frieden sprechen. Das grosse Fragezeichen ist China. Seit…
Bei den Bundessubventionen liegt laut einem Bericht der Finanzkontrolleure einiges im Argen. Das Hauptproblem sind allerdings nicht die festgestellten Mängel…
Sie haben 18 E-Bikes gestohlen – drei Diebe in Küsnacht verhaftet bai. Fahnder der Kantonspolizei Zürich haben am letzten Donnerstag…
«Dr. Copper» zeigt ein Lebenszeichen. Das liegt nicht nur an konjunkturellen Hoffnungsschimmern, sondern auch am immensen Metallbedarf, der mit der…
Eine Organisation von Rentnerinnen geht mit ihrer Forderung nach mehr Klimaschutz durch die Schweizer Politik bis vor den Europäischen Gerichtshof…
Winterthur schliesst mit hellroten Zahlen abzge.Während die Stadt Zürich im Geld schwimmt und das letzte Jahr mit einem unerwartet grossen…
Eine Mutter trennt sich kurz nach der Geburt des gemeinsamen Kindes vom leiblichen Vater. Als Vater wird der neue Partner…
Deutschlands Warenhäuser bekommen einen neuen, alten Besitzer, der sie schon einmal als Selbstbedienungsladen begriffen hat. Für die Wirtschaft ist das…