Autor: Mitarbeiter
In Myanmar, Thailand oder Indonesien bauen Generäle ihre Macht immer weiter aus. Aurel Croissant erklärt, wie es zur Militarisierung der…
Noch rechtzeitig vor Weihnachten ist es dem neuen französischen Premierminister François Bayrou gelungen, eine Regierung zu bilden. Er setzt dabei…
Die Bandengewalt fordert in Haiti immer mehr Opfer. Jetzt sind am wichtigsten öffentlichen Spital des Landes Schüsse gefallen. (dpa) Mutmassliche…
Der offiziell verkündete Wahlsieg des Regierungskandidaten Daniel Chapo hat erneut heftige Proteste ausgelöst. Die Opposition spricht von Wahlbetrug; auch EU-Beobachter…
Es drohen dramatische Auswirkungen auf die Wirtschaften der Nachbarländer. Doch Mexiko fehlt es an Pragmatismus, und in Kanada zerfleischt sich…
Karam al-Masri / Reuters Nach dem Sturz von Bashar al-Asad werden Syrer zunehmend dazu aufgerufen, in ihre Heimat zurückzukehren. Doch…
Nach dem Sturz des Asad-Regimes wollen die islamistischen Rebellen einen neuen Staat errichten. Im Interview erklärt der Islamforscher Reinhard Schulze,…
Die Armutsrate in Argentinien ist wahrscheinlich schon niedriger als bei Mileis Amtsantritt vor einem Jahr. Auch die Wirtschaft hat die…
In der Republik Zentralafrika werden russische Paramilitärs gleichermassen gefeiert und gefürchtet. Es hat heftig geregnet, die nicht asphaltierten Strassen in…
Sie tragen arabische Vor- und hebräische Nachnamen, sind aber weder Juden noch Muslime. Die Samaritaner sind die einzigen Menschen mit…












