Autor: Mitarbeiter
Antoni Lallican für NZZ Wie jedes Jahr fahren auch in diesem Herbst ganze Familien in ihre Dörfer, um eine Frucht…
Mit harter Hand etabliert Kosovos Ministerpräsident die Souveränität Pristinas in den serbisch besiedelten Gebieten. Die westliche Politik gegenüber Belgrad bezeichnet…
Seit Tagen war in Brüssel ein Machtpoker im Gang: Die Europäische Volkspartei entscheidet ihn für sich, die Sozialdemokraten schlucken eine…
Ein Sprecher aus dem Büro des israelischen Ministerpräsidenten soll streng geheime Militärdokumente an die deutsche «Bild»-Zeitung weitergegeben haben. Mutmasslich ging…
In einem aufsehenerregenden Schritt erlauben die USA der Ukraine den Einsatz von Waffen gegen Ziele im Innern Russlands. Doch die…
Dieser Artikel wurde von NZZ Content Creation im Auftrag von Edelweiss erstellt. Der Auftraggeber trägt die redaktionelle Verantwortung für diesen…
Nach schwierigen Verhandlungen wollen die Parteien in dieser Woche den Regierungsvertrag abschliessen. Die Parteigremien müssen dann noch zustimmen. In Thüringen…
Bei einem Treffen in Warschau fordern die Aussenminister verschiedener Länder Einigkeit und mehr Hilfe für die Ukrainer. Woran es fehlt,…
Die Slowakei wendet sich seit der Rückkehr Robert Ficos an die Macht stärker Russland und China zu. Aussenminister Juraj Blanar…
In der von Somalia abtrünnigen Region gewinnt der Oppositionskandidat die Präsidentenwahl – Beobachter trauen ihm Verhandlungen mit Somalia zu. In…











