Autor: Mitarbeiter
Bologna hat flächendeckend Tempo 30 eingeführt, andere italienische Städte wollen folgen. Die Politiker, allen voran Matteo Salvini, wittern Profilierungschancen. Italien…
Argentiniens neuer Präsident will das Land näher an den Westen heranführen. Den Bruch mit China und Brasilien will er jedoch…
Am Montag wurden in Gaza so viele israelische Soldaten wie nie zuvor an einem Tag getötet. Derweil versucht die Hamas,…
Über Jahrzehnte haben die Hindu-Nationalisten mit der Forderung nach dem Bau eines Tempels in Ayodhya Politik gemacht. Der Preis war…
Die sozialdemokratische Regierung in Canberra krempelt die Migrationspolitik um. Für wohlhabende Ausländer wird es schwieriger, sich in Australien niederzulassen. Die…
Mitten in die Diskussion um ein AfD-Verbot entscheidet das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, dass eine verfassungsfeindliche Partei von der staatlichen Parteienfinanzierung…
Der 35-jährige Österreicher war der Hauptredner an einem privaten Treffen von Rechtsradikalen und rechtsgerichteten Politikern in Potsdam. Die Österreich-Korrespondentin Meret…
Die neusten Entwicklungen Heisst das Duell im November 2024 wieder Joe Biden gegen Donald Trump? Das ist gut möglich. Es…
Macron fordert, Putin dürfe den Krieg in der Ukraine nicht gewinnen – doch was tut Frankreich dafür?
Die französische Regierung gibt wenig über ihre Ukraine-Hilfe preis. Richtig kalkuliert soll sie aber viel höher sein als vermutet. Paris…
Die FPÖ könnte im Herbst erstmals überhaupt stärkste Kraft werden und Österreich an den Rand der Unregierbarkeit bringen. Dennoch gehen…