Autor: Mitarbeiter
Bei der Wahl hat er zwar ein ausserordentlich schlechtes Ergebnis erzielt. Trotzdem wird Kanzler Karl Nehammer wohl an der Macht…
Von Falschinformationen bis zu gewaltsamen Protesten – die amerikanischen Geheimdienste rechnen für die Zeit nach dem Wahltag mit Aktionen von…
Der Swing State Arizona stellt sich für den 5. November auf vieles ein: Falschinformationen, Cyberangriffe und sogar gewaltsame Ausschreitungen. Unsere Korrespondentin…
Israels Parlament verbannt das Uno-Hilfswerk aus dem Land. Für die humanitäre Lage im Gazastreifen und die öffentliche Ordnung im Westjordanland…
Die demokratische Präsidentschaftskandidatin nutzt einen symbolträchtigen Ort in der Hauptstadt, um den Wählerinnen und Wählern den Kontrast zu ihrem republikanischen…
Kriegsdienstverweigerer, Journalisten, Ukrainer – in Russland werden laut einer Uno-Beauftragten viele Menschen vom Staat brutal gequält. Eine Foltermethode heisst «Anruf…
Nach Auftritten von Feiernden mit provozierenden bis regimekritischen Verkleidungen im vergangenen Jahr unterdrücken die Behörden jetzt sämtliche Aktivitäten. Bereits am…
Die zwei amerikanischen Präsidentschaftskandidaten könnten in Stil und Rhetorik kaum kontrastreicher sein. Doch wie unterscheiden sie sich sachpolitisch? Eine Gegenüberstellung.…
Frankreichs Präsident bemüht sich offensiv um bessere Beziehungen zu Marokko. Das kommt einem Strategiewechsel gleich – aus ganz pragmatischen Gründen.…
Die Abneigung der Israeli gegenüber dem Palästinenserhilfswerk ist nachvollziehbar. Doch ein überhastetes Verbot der Organisation ohne Alternativlösung birgt grosse Risiken…











