Autor: Mitarbeiter
Südafrika provoziert mit seiner Aussenpolitik. Der Politikwissenschafter Ulf Engel nennt historische Gründe dafür. Und er weist auf einen Zwiespalt zwischen…
Bis in die 1970er Jahre wollten die grossen westlichen Seemächte auf Hungerblockaden nicht verzichten. Sie galten als unerlässliches Mittel und…
Ein grafischer Überblick zu den wichtigsten demografischen Entwicklungen auf dem Globus. Bevölkerungspolitik ist en vogue, und das rund um den…
Für die Ukraine bleibt der Weg in die westliche Allianz vorläufig versperrt. Entscheidend ist aber ohnehin nicht der Beitritt, sondern…
Laut einem Bericht des Senders CNN haben amerikanische Geheimdienste einen Mordanschlag auf den CEO von Rheinmetall vereitelt. Auch andere Manager…
Die Regierung von Robert Fico hat den öffentlichrechtlichen Sender aufgelöst, um nach der Neugründung besser Einfluss nehmen zu können. Auch…
Zwischen den rechtsextremen und den ultraorthodoxen Koalitionspartnern von Benjamin Netanyahu ist ein Disput ausgebrochen, der nur am Rand mit dem…
Geschosse, die auf grosse Entfernung präzise treffen, spielen in der Ukraine eine wichtige Rolle. Ihre Beschaffung hat für die Nato…
Während die Verkehrsminister der Bundesländer beklagen, dass das 49-Euro-Ticket nicht finanzierbar sei, warnt Wirtschaftsminister Robert Habeck vor einer Preiserhöhung. Die…
In dem bettelarmen Land am Roten Meer leben Hunderttausende Männer von der Fischerei. Doch der Bürgerkrieg und die Angriffe der…











