Autor: Mitarbeiter
Mit seinem Drang, das Unerwartete zu wagen, hat es Emmanuel Macron weit gebracht. Doch mit der Ausrufung von Neuwahlen hat…
Als unabhängiger Kandidat tritt der Neffe des berühmten JFK zu den Präsidentschaftswahlen im Herbst an. Obwohl er kaum Chancen hat,…
AfD, das Rassemblement national und die Fratelli d’Italia triumphieren bei den Wahlen. Ob ihre Konzepte zur Eindämmung der Einwanderung funktionieren,…
In einem historischen Verdikt stellte das Oberste Gericht am Montag klar: Präsidenten geniessen eine weitreichende Immunität vor Strafverfolgung. Die Folgen…
Die EU will koordinierter gegen Drogenhandel vorgehen und intensiviert den Kampf gegen die kriminellen Netzwerke. Neu gibt es dafür auch…
Im Norden Syriens gibt es heftige Proteste gegen die türkische Armee. Auslöser der Unruhen sind Ausschreitungen gegen Syrer in der…
Solche Manöver sind selten in der deutschen Politik: Eine Grünen-Politikerin wechselt in die Unionsfraktion. Der letzte Fall dieser Art ist…
Zum Auftakt der EU-Rats-Präsidentschaft seines Landes hat der ungarische Regierungschef erstmals seit Kriegsbeginn die Ukraine besucht. Bisher war Orban vor…
Hoffnung auf einen Neubeginn: «Deutschland wünscht sich eine sehr starke polnische Stimme in Europa»
Die Bundesregierung ist zu Konsultationen nach Warschau gereist. Beide Länder wollen in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik enger kooperieren. Beim Thema…
Die Christlichdemokraten drängen auf eine Reform des Jugendstrafrechts: Täter ab 18 Jahren sollen künftig grundsätzlich nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden –…











