Autor: Mitarbeiter
Eine Kandidatur von Boris Nadeschdin bei der Präsidentenwahl in Russland hatten viele Beobachter von vornherein ausgeschlossen. Nun hat die Wahlkommission…
Der Krieg im Nahen Osten hat die Debatte um die Schaffung eines palästinensischen Staates neu entfacht. Sehr realistisch erscheint dieses…
Die Mehrheit der aus russischer Gefangenschaft freigekommenen Ukrainer berichtet von schweren Misshandlungen. Zwei Kriegsgefangene erzählen. Die Genfer Konvention über Kriegsgefangene…
Die Geschichte des Opiumhandels in Asien wurde lange verschwiegen und tabuisiert. Noch heute ist sie in Europa kaum bekannt. Dabei…
Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben im Süden der Türkei steht die rechtliche Aufarbeitung noch ganz am Anfang. Gerade noch…
Wegen einer fehlerhaften Software wurden Hunderte von britischen Postangestellten zu Unrecht des Diebstahls beschuldigt. Manche verloren Hab und Gut. Christopher…
Geert Wilders ist kein normaler Politiker. Seine Radikalität verstört. Eine wachsende Zahl der Niederländer will ihn trotzdem regieren lassen. Die…
Frankreich trauert mit den Angehörigen der französischen Opfer vom 7. Oktober und spricht vom «grössten Massaker an den Juden in diesem…
Staatspräsident Javier Milei ist mit seiner Radikalreform für Argentinien fürs Erste gescheitert, die Opposition stellt sich quer. Es bleiben ihm…
Nach langem Zögern hat die Terrororganisation ihre Bedingungen für eine erneute Feuerpause an Israel übermittelt. Doch die Positionen der beiden…