Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Schwere Vorwürfe gegen Ungarn: Die Ukraine will einen Spionagering des Nachbarlands aufgedeckt haben

Mai 9, 2025

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Mai 10
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Ballaststoffe, Vitamine, Zink, Eisen: Dieses Müesli bietet einen gesunden Start in den Tag
Wissenschaft

Ballaststoffe, Vitamine, Zink, Eisen: Dieses Müesli bietet einen gesunden Start in den Tag

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 12, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Unser Leser hat seine persönliche Müesli-Mischung mit uns geteilt. Ein Ernährungswissenschafter erklärt, womit der Mix punktet.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Leserfrage: Ich mache mir morgens ein Müesli mit folgenden Zutaten: Haferflocken, Weizenkeime, geschrotete Flohsamen, Leinsamen, Quinoa, Amaranth sowie Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Walnüsse und Mandeln. Dazu kommen Magerjoghurt und Magermilch sowie ein Apfel, eine Banane und ein paar Radieschen. Ist das eine gesunde, empfehlenswerte Mischung? Gibt es etwas, was ich weglassen sollte oder weglassen könnte, weil die Inhaltsstoffe schon abgedeckt sind?

Ein guter Tag beginnt für viele Menschen mit einem nährstoffreichen Morgenessen. Aber was ist ein gesundes Frühstück? Die einen schwören auf Müesli, andere auf Bohnen oder Eierspeisen. «Das eine perfekte Frühstück gibt es nicht», sagt Ferdinand von Meyenn, Leiter der Forschungsgruppe Ernährung und Metabolische Epigenetik an der ETH Zürich. Wohl aber könne man die einzelnen Bestandteile und die Mixtur eines Morgenessens genauer anschauen.

Wohl & Sein antwortet

In der Rubrik «Wohl & Sein antwortet» greifen wir Fragen aus der Leserschaft rund um Gesundheit und Ernährung auf. Schreiben Sie uns an [email protected].

Die Rezeptur unseres Lesers beurteilt er positiv. «Seine Mischung ergibt ein gesundes Müesli, da es in seiner Vielfalt alle wichtigen Nährstoffe abdeckt», sagt von Meyenn. Es enthalte von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten über Ballaststoffe bis zu Vitaminen und Mikronährstoffen wie Zink, Eisen und Magnesium alles Nötige. Was an diesem spezifischen Müesli besonders positiv auffalle, seien die vielen Ballaststoffe. Diese sind gut für die Darmflora, verhindern einen starken Anstieg des Blutzuckers durch den Fruchtzucker im Apfel und der Banane und tragen gemeinsam mit den Proteinen zu einer langanhaltenden Sättigung bei.

Gerade Kohlenhydrate und Proteine sind morgens wichtig

Bei einem Frühstück stehen gemäss von Meyenn die Fette nicht im Vordergrund – wichtig für den Start in den Tag sind vor allem Energieträger wie Kohlenhydrate und Proteine. Trotzdem braucht es einen gewissen Fettanteil, damit der Körper die fettlöslichen Vitamine aufnehmen kann. In unserem Beispielmüesli ist das etwa durch die Nüsse gut abgedeckt – sie enthalten auch die besonders gesunden Omega-3-Fettsäuren.

Milch, Joghurt, Quinoa und Amaranth decken den Proteinbedarf gut ab. «Grundsätzlich betrachten wir den Nährstoffbedarf ja jeweils über einen ganzen Tag hinweg. Das Frühstück muss also nicht alles abdecken. Diese Mischung ist aber schon mal ein guter Start», sagt von Meyenn. Wenn man etwas weglassen möchte, könnte dies die Milch sein, die durch ein wenig Wasser ersetzt werden könnte. Stattdessen das Joghurt wegzulassen, würde der Ernährungswissenschafter nicht empfehlen, da es nützliche Bakterien für die Darmflora enthält. Um diesen Effekt noch zu verstärken, könnte das Magerjoghurt durch Kefirjoghurt ersetzt werden.

Frühstücken wie ein Kaiser

Gemäss von Meyenn gibt es in dieser Müesli-Mischung nichts, was aus gesundheitlichen Gründen wegfallen sollte. Wer etwa aus Zeitgründen etwas weniger Bestandteile mischen möchte, kann dies aber tun. Denn ein einzelner Bestandteil deckt meist verschiedene Inhaltsstoffe ab – etwa Ballaststoffe und Mikronährstoffe zugleich. So könnte unser Leser beispielsweise auf die Mandeln verzichten, da das Müesli bereits Walnüsse und Kerne enthält. Auch nur eine Sorte von Kernen statt zwei würde genügen. Aber das ist gemäss von Meyenn vor allem eine Frage des Geschmacks.

«Oft ist bei einer Mahlzeit ohnehin die Menge entscheidender als die Auswahl der Inhaltsstoffe», sagt der Ernährungswissenschafter. So ergebe das beschriebene Müesli eine gut gefüllte Schüssel und enthalte trotz Magerjoghurt und Magermilch insbesondere mit der Banane eine beachtliche Kalorienzahl. Allerdings sei das nicht weiter schlimm, wenn die Kalorienzahl über den Tag hinweg nicht zu hoch sei. «Gerade das Frühstück soll gut sättigen. Denn das hilft auch, auf die eher ungesunden Zwischenmahlzeiten zu verzichten», so von Meyenn.

Newsletter «Wohl & Sein»

Vertiefen Sie Ihr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Psychologie mit unserem Newsletter «Wohl & Sein», der jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang landet.

Jetzt kostenlos anmelden

Zudem sei dieses Sprichwort durchaus zutreffend: Am Morgen solle man essen wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler. Morgens benötigen wir Energie für unser Tagwerk, auf die Nacht hin weniger, und wir schlafen besser, wenn unser Körper nicht viel verdauen muss. Was bei jeder Mahlzeit helfe, um sich nicht zu überessen: gut kauen und langsam essen. So habe der Körper genügend Zeit, ein Sättigungsgefühl zu entwickeln.

Ein letzter Hinweis zum beschriebenen Müesli-Mix: Falls jemand davon Magenbeschwerden bekommen sollte, könnte es an den zahlreich enthaltenen Samen liegen. Diese können je nach Person die Verdauung belasten. Dann würde sich empfehlen, etwas davon wegzulassen.

Sie haben auch eine Frage rund um Ernährung und Gesundheit? Schreiben Sie uns an [email protected].

Weiter Lesen

Am Samstag stürzt eine Raumsonde aus Sowjetzeiten auf die Erde. Ihr Absturz könnte anders ablaufen als sonst

Elektroden im Gehirn und Kopfhörer, die Gedanken lesen: Die Neurotechnologie kommt. Wie schützen wir uns vor Missbrauch?

Die Gefahr eines zerstörerischen Erdbebens in Istanbul ist seit dem jüngsten Erdstoss gewachsen

«Wenn Harvard zugibt, zu weit gegangen zu sein, und jetzt eine kleine Kurskorrektur vornimmt, ist das in Ordnung», sagt die Wissenschaftshistorikerin Naomi Oreskes über ihre Universität

Juckreiz, Herzrasen oder Durchfall nach dem Glas Rotwein oder der Scheibe Käse? Woran das liegen könnte

Der Schattenwolf ist zurück? – «Stimmt gar nicht, das ist nur ein grosses PR-Projekt»

Redakteurfavoriten

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?