Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Die PKK will sich auflösen – aber der Kurdenkonflikt ist damit noch nicht beendet

Mai 12, 2025

Die Schweiz gewinnt an der Eishockey-WM auch gegen die USA

Mai 12, 2025

Eine Audienz beim neuen Papst – Leo XIV. lächelt das Draghi-Lächeln und fordert: «Entwaffnen wir die Worte»

Mai 12, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Mai 12
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Boris Nadeschdin tritt gegen Putin an: Chancen hat er keine und wird trotzdem zur Hoffnung der Regimekritiker
Welt

Boris Nadeschdin tritt gegen Putin an: Chancen hat er keine und wird trotzdem zur Hoffnung der Regimekritiker

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 31, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Präsidentschaftswahl im März gilt eigentlich als Farce. Und doch: Mit dem Auftritt Nadeschdins gehe plötzlich eine «freudige Erregtheit» durch die Reihen der Oppositionellen und Kriegsgegner in Russland, erzählt unser Korrespondent im Podcast.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Früher wurde der liberale Politiker belächelt. Boris Nadeschdin war sich jahrelang nicht zu schade dafür, in Talkshows im staatlich kontrollierten Fernsehen aufzutreten und sich dort kritisch zur herrschenden Politik in Russland zu äussern. Als Alibi-Gegner des Kreml, als «Hofnarr» habe er dort versucht, «den Propagandisten Paroli zu bieten», erzählt der Russland-Korrespondent Markus Ackeret in der neusten Folge von «NZZ Akzent». Auch Regimekritiker warfen ihm das vor. Weil seine Auftritte den Anschein erweckten, dass es so etwas wie einen kritischen Diskurs und Pluralismus in Russland gebe.

Nun ist Nadeschdin in ganz anderen Sendungen präsent – in den vielen Youtube-Kanälen exilierter russischer Journalisten und Aktivisten. Denn Nadeschdin will für die Präsidentschaftswahl im März gegen Putin antreten. Absolut chancenlos sei er gegen Putin, sagt Ackeret, und doch setze seine Kandidatur plötzlich ungeahnte Kräfte frei. Die völlig zerstrittene Opposition, Regimekritiker im Exil und heimliche Kriegsgegner in Russland scharen sich hinter diesen Mann, der ihnen den Traum von Veränderung und die Möglichkeit des Protests zurückgebe.

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

Die PKK will sich auflösen – aber der Kurdenkonflikt ist damit noch nicht beendet

Eine Audienz beim neuen Papst – Leo XIV. lächelt das Draghi-Lächeln und fordert: «Entwaffnen wir die Worte»

Seismografen der Tragödie – Israels Musikszene sucht einen Umgang mit dem Schockzustand

Trump lässt sich von Putin an der Nase herumführen – und sabotiert die Diplomatie der Europäer

Konflikt mit der Türkei: PKK gibt Auflösung bekannt

Ein Geschenk für Donald Trump: Die Hamas lässt eine weitere Geisel frei – und will Israel unter Druck setzen

Redakteurfavoriten

Die Schweiz gewinnt an der Eishockey-WM auch gegen die USA

Mai 12, 2025

Eine Audienz beim neuen Papst – Leo XIV. lächelt das Draghi-Lächeln und fordert: «Entwaffnen wir die Worte»

Mai 12, 2025

Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die deutsche Rentendebatte

Mai 12, 2025

Kein Recht auf Vergessenwerden: Der Zürcher Kantonsrat lehnt die Initiative für digitale Integrität ab

Mai 12, 2025

Taulant Xhaka explodiert noch einmal – an der Meisterfeier des FC Basel schreit er: «Tod und Hass dem FCZ»

Mai 12, 2025

Neueste Nachrichten

Chiharu Shiotas faszinierende neue Installation

Mai 12, 2025

Seismografen der Tragödie – Israels Musikszene sucht einen Umgang mit dem Schockzustand

Mai 12, 2025

Trump lässt sich von Putin an der Nase herumführen – und sabotiert die Diplomatie der Europäer

Mai 12, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?