Dienstag, Juli 15

Feuilleton

Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton. Queen-Legende Freddie Mercury hatte wohl eine Tochter yas. Freddie Mercury, Sänger der britischen Band Queen, hatte wohl eine Tochter. Das geht aus der Biografie «Love, Freddie: Freddie Mercury’s Secret Life and Love» der Autorin Lesley-Ann Jones hervor, die im September 2025 erscheinen wird. Die…

Die Katastrophen von gestern sind die Katastrophen von morgen. Das zeigt die Ausstellung «European Realities» in Chemnitz. Er zumindest will es schon geahnt haben. Im blauen Kittel und vor düsterem Hintergrund hat sich George Grosz 1927 porträtiert. Sein Blick durch die Goldrandbrille ist eindringlich und die linke Hand erhoben. «Selbstbildnis…

Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton. Abstimmungsregeln für ESC werden geprüft Nach dem auffälligen Publikumserfolg für Israel beim Eurovision Song Contest hat die Europäische Rundfunkunion (EBU) eine Überprüfung der Abstimmungsregeln angekündigt. Ein EBU-Ausschuss werde prüfen, ob die bisher erlaubten 20 Stimmen pro Endgerät künftig noch angemessen seien, teilte ESC-Chef Martin…

Der Starautor erhielt den diesjährigen Preis des Jerusalemer Literaturfestivals. An einer öffentlichen Diskussion in Israel sinniert Houellebecq darüber, ob Europa womöglich auch einen Krieg benötige. Michel Houellebecq lacht nicht. Während der israelische Literaturkritiker Arik Glasner fast immer sofort anfängt zu gackern, sobald die langgezogenen französischen Antworten des Autors auf Hebräisch…

Der Starautor erhielt den diesjährigen Preis des Jerusalemer Literaturfestivals. An einer öffentlichen Diskussion in Israel sinniert Houellebecq darüber, ob Europa womöglich auch einen Krieg benötige. Michel Houellebecq lacht nicht. Während der israelische Literaturkritiker Arik Glasner fast immer sofort anfängt zu gackern, sobald die langgezogenen französischen Antworten des Autors auf Hebräisch…

Im Kampf um die Wählergunst von Frankreichs Muslimen schreckt La France insoumise des linksextremen Politikers Mélenchon vor nichts zurück. Der Parteichef hat sich vom Trotzkisten zum Antisemiten entwickelt, schreibt Pascal Bruckner. Wenn es einen französischen Trump gäbe, sähe man ihn sofort in den Zügen von Jean-Luc Mélenchon, der zugleich ein…