Feuilleton
Nach dem Mord an Charlie Kirk wird gegen dessen Kritiker vorgegangen. Sogar Journalisten, die einst selber Opfer linker Cancel-Culture wurden, sehen die Meinungsfreiheit bedroht.…
Verena Müller / für NZZ Sieghörtners haben ein Haus, zwei jugendliche Töchter und vier Smartphones. Wie geht die Familie mit diesen kleinen Geräten um, die dauernd Aufmerksamkeit verlangen? Und welche Ratschläge haben Sucht- und Medienexperten? Hoch über dem deutschen Tübingen steht das Haus der Familie Sieghörtner. Es gehört zu einer…
Wir sind im Alltag von Apparaten umstellt, deren Lebenszeit in immer kürzeren Zyklen abläuft. Da ist die Sache mit dem Duschschlauch. Ein für den Gebrauch geeigneter Duschschlauch ist an beiden Anschlussseiten drehbar. Ganz einfach. Egal, wie wir die Brause halten, er wird unseren Bewegungen folgen. Bei einem Duschschlauch dagegen, der…
Zu hohe Zölle, Steuern, Gebühren und Bussen: Im Mai 1653 versammelten sich Tausende von Untertanen im Emmental, um sich gegen die Schikanen der Obrigkeit zu wehren. Der Protest wurde zum Krieg, der die Städte in arge Bedrängnis brachte. Am 14. Mai 1653 versammelten sich im bernischen Landstädtchen Huttwil Tausende unzufriedener Untertanen…
Mit dem Abgang von Colbert bei CBS verliert das amerikanische Fernsehen eine profilierte Stimme. Doch auch die öffentlichrechtlichen Sender stehen in den USA gerade unter Druck. Zu Beginn der «Late Show» am Donnerstagabend verkündete Stephen Colbert, dass CBS die Satire-Sendung einstellen werde. Das Publikum im Studio quittierte die Ankündigung des…
Andreea Campeanu Ich hatte eine Geschichte gelesen, die in der heutigen Zeit so schön und hoffnungsvoll und traurig klang, dass sie nur ein Märchen sein konnte. Vielleicht war sie nicht wahr, aber ich wusste: Ich muss die Grossmutter finden. Die Grossmutter IAuf dem Tisch liegen Teller und Schüsseln, gefüllt mit…
Gekürzte Subventionen, eine missglückte Opernpremiere: Lilli Paasikivis Start als Intendantin der Festspiele lässt Luft nach oben. Als man 1946 erstmals eine Oper im Gondelhafen am Bodensee spielte, konnte sich wohl niemand vorstellen, was daraus einmal werden würde: ein ganzer Festspielbezirk, mit der riesigen Seebühne, beschallt von einem der avanciertesten Soundsysteme…
Das Milliardärspaar Harold Fowler McCormick und Edith, geborene Rockefeller, will sich in der Schweiz vom Psychiater C. G. Jung helfen lassen. Später sorgt hier ihre 16-jährige Tochter international für Schlagzeilen. Max Oser, Besitzer der Reitanstalt St. Jakob in Zürich, bildet junge Reiterinnen und Reiter aus. Da begegnet dem 45-jährigen Junggesellen unerwartet das grosse…
Verstreut über mehrere Länder im Nahen Osten, ist das drusische Volk kurz nach dem Jahr 1000 aus dem schiitischen Islam hervorgegangen. Seit seinen Anfängen wird es von der islamischen Orthodoxie verfolgt. Die Drusen sind ein über mehrere nahöstliche Länder verstreutes Volk, das sich im 11. Jahrhundert durch Abspaltung vom schiitischen Islam…
Die jüdisch-kanadische Künstlerin verkleidet sich bei einem Auftritt in der Neuen Nationalgalerie in Berlin als orthodoxer Jude – dabei scheint sie selbst kaum zu verstehen, wogegen sie eigentlich demonstriert. Politischer Aktivismus hat manchmal etwas lächerlich Kompliziertes. Was soll es bedeuten, wenn die jüdisch-kanadische Künstlerin Candice Breitz in der Berliner Neuen…
Die italienische Sängerin gibt beim Festival «Moon & Stars» in Locarno eine Kostprobe ihrer erstaunlichen Spätform. Fast verloren steht sie am Schluss auf der gigantischen Bühne, die Königin des Italo-Rock, bevor sie im Dunkel verschwindet. Gerade hat Gianna Nannini umjubelt ihr Konzert am Festival «Moon & Stars» in Locarno mit…