Feuilleton
ABC streicht die beliebte Late-Night-Show «Jimmy Kimmel Live!» vorerst aus dem Programm. Offenbar hat die Trump-Regierung nach der Sendung vom Montag Druck aufgebaut. Was…
Die italienische Sängerin gibt beim Festival «Moon & Stars» in Locarno eine Kostprobe ihrer erstaunlichen Spätform. Fast verloren steht sie am Schluss auf der gigantischen Bühne, die Königin des Italo-Rock, bevor sie im Dunkel verschwindet. Gerade hat Gianna Nannini umjubelt ihr Konzert am Festival «Moon & Stars» in Locarno mit…
Sie kamen aus dem Nichts und standen plötzlich auf Barack Obamas Playlist: Das Debütalbum trug Wet Leg eine Flut von Lob und Auszeichnungen ein. Aber erst mit ihrem zweiten Werk haben sie ihren Stil richtig gefunden. Rhian Teasdale sitzt in ihrem lokalen Pub in Westlondon. Auf ihren Zähnen kleben glitzerige…
Jonas Hassen Khemiri stellt in seinem Roman «Die Schwestern» eine Frage, die sich viele heute stellen. Er antwortet mit einem grandiosen Verwirrspiel. Könnte der schwedisch-tunesische Autor Jonas Hassen Khemiri ein neuer Jonathan Franzen sein? Die «New York Times» hat diese Frage gerade gestellt und sich selbst eine skeptische Antwort gegeben.…
Lena Dunhams neue TV-Serie «Too Much» scheitert genau daran: Sie will zu viel und landet eben darum auf dem ausgetretenen Pfad zur altbekannten Romcom-Glücksphantasie. Lena Dunhams «Girls» gilt weithin als eine der einflussreichsten Serien der letzten zwanzig Jahre. Das liegt unter anderem daran, dass man die Episoden rund um vier…
Raynor Winn wurde mit einem Buch über ihre Obdachlosigkeit reich, Gillian Anderson spielt sie brillant in der Verfilmung von «The Salt Path». Doch nun wurden Vorwürfe erhoben: Die wahre Geschichte soll teilweise erfunden worden sein. Ein Ehepaar, die Pfändung des Hauses, Obdachlosigkeit. Und dann geht es los: Zwei Boomer, Mitte…
Schweizer Linke schrieben schon in den 1970er Jahren von der «Endlösung der Palästinenserfrage». Über die erfolgreiche Karriere einer Dämonisierung. Die Botschaften sind überall. «Zionismus ist Rassismus», «Smash Zionism», «Stop Israeli Apartheid» liest man auf Klebern, an Demonstrationen und in sozialen Netzwerken. Amerikanische Studenten richten «zionistenfreie Zonen» ein. Und an der…
Hohe Verluste, ein nicht enden wollender Streit um die Bührle-Sammlung und fehlende internationale Strahlkraft – die wichtigste Kunstinstitution der Schweiz kommt nicht aus der Krise. Steht das Kunsthaus Zürich in den Schlagzeilen, geht es selten um Kunst. Sondern um Finanzprobleme, um den Umgang mit angeblicher oder tatsächlicher Raubkunst oder um…
Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton. Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht ist wieder auf freiem Fuss (dpa) Der deutsche Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht ist nach seiner Auslieferung nach Österreich wieder auf freiem Fuss. Er wurde laut Staatsanwaltschaft Innsbruck nach Zahlung einer Kaution von 15 000 Euro freigelassen. «Herr Ochsenknecht hat gelobt, sich…
Podcast «NZZ Megahertz» Veronica Frenzel hat die Vergangenheit ihrer Grosseltern aufgearbeitet und sich schonungslos damit konfrontiert. Heute bezeichnet sie sich selbst als NS-Nachfahrin. Vererbte Schuld? Wenn der Opa ein Nazi war Alice Grosjean mit Veronica Frenzel 17.07.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder…
Die Festival-Highlights locken mit Natur, intimer Atmosphäre und grossen Orchestern. Einige kosten auch Schweiss. Dieser Tage gehen die regulären Spielzeiten an den grossen Opern- und Konzerthäusern zu Ende. Ferien kennt der internationale Musikbetrieb trotzdem nicht. Für zahlreiche Solisten und Orchestermusiker, erst recht für viele Sängerinnen und Sänger beginnen im Juli…