Sonntag, September 21

Feuilleton

Die Stars lassen sich feiern, während sie das Elend auf der Welt anmahnen. Eindrücke vom moralinsauren Filmfestival. Ein tragisches Unglück ereignete sich dieser Tage in Cannes, als ein Mann von einer umstürzenden Palme getroffen wurde. Nach einem heftigen Windstoss war die Palme auf dem Boulevard de la Croisette, unweit des…

Der nigerianische Pop-Star reflektiert sein Leben und den Kampf seiner berühmten Familie gegen politische Missstände. In seiner Musik verbindet er Spiritualität mit seiner persönlichen Gefühlslage. Er werde der Politik manchmal überdrüssig, sagt Femi Kuti. «Sie hat mich zu langweilen begonnen.» Der 62-jährige Musiker spricht im Video-Call aus Lagos. Er sitzt…

In einem vielbeachteten Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht Roger Schawinski die Konzession für einen neuen Radiosender entzogen. Doch der einstige Radiopirat gibt nicht auf. Im Januar wirkte Roger Schawinski niedergeschlagen, das Gerichtsurteil hatte ihm sichtlich zugesetzt. Doch nun ist er wieder voller Energie, das Gesicht braungebrannt von den letzten Ferien auf…

Wer Wladimir Putins Russland und die osteuropäischen Staaten verstehen will, kommt um «Osteuropa» kaum herum. Jetzt wird die Zeitschrift hundert Jahre alt. Die Zeitschrift «Osteuropa» ist eine Zumutung – und damit so ziemlich das Beste, was dem interessierten Leser passieren kann. «Osteuropa» ist aus der Zeit gefallen. Man glaubt noch…

Theater Basel zeigt «Empusion». Das Stück ist eine «Zauberberg»-Parodie nach dem gleichnamigen Schauerroman der polnischen Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk. Als erstes Buch nach der Verleihung des Nobelpreises veröffentlicht die polnische Autorin Olga Tokarczuk 2022 einen provokanten, vieldeutigen Schauerroman, der es in sich hat. «Empusion» ist auf einer ersten Ebene eine feministische…

Elfriede Jelineks Stück «Burgtheater» spiesst die NS-Verstrickungen von Österreichs berühmtester Schauspielerfamilie auf. Milo Rau zeigt es im Rahmen der Wiener Festwochen jetzt erstmals am Ort des Geschehens. Draussen an der Fassade des Wiener Burgtheaters weht die schwarze Fahne. Sie zeigt den Tod von Elisabeth Orth an, der Doyenne des Hauses,…