Finanzen

Um Kunden zu schützen, hat die Finma ein Konkursverfahren gegen die Genfer Digitalbank eröffnet. Das Fintech hat zu wenig Kapital und soll überschuldet sein. Die Tage der Genfer Digitalbank Flowbank sind vorbei. Die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma hat heute ein Konkursverfahren gegen das Fintech eingeleitet. Vergangene Woche haben die Bankenaufseher festgestellt,…

Mit einer weiteren Datenpanne hat die Zürcher Kantonalbank das Bankkundengeheimnis und die Datensicherheit verletzt. Dennoch könnte sie nur mit einem Reputationsschaden davonkommen. Es ist ein Horrorszenario für jede Bank: Heikle Kundendaten zirkulieren unkontrolliert im Internet. Am vergangenen Samstagabend war das während zweier Stunden der Fall: Kunden der Zürcher Kantonalbank (ZKB)…

Der S&P 500 setzt ein Allzeithoch nach dem anderen. Nur wer unter die glänzende Indexoberfläche blickt, erkennt, dass die Ende März begonnene Korrektur noch nicht beendet ist. Gibt es Grund zur Sorge? In meiner vorherigen Kolumne vom 21. März schrieb ich, dass es im laufenden Aufschwung viel Rendite kosten könnte,…

Obschon der Trend bei der Inflation wieder in die richtige Richtung geht, signalisiert die US-Notenbank für dieses Jahr nur noch eine statt drei Zinssenkungen. Die Börsen reagieren unbekümmert und setzen die Rekordjagd fort. Zu Recht? Für US-Notenbankchef Jerome Powell war es in den vergangenen Monaten nicht einfach, gegenüber den Finanzmärkten…

Analyse Was ist eigentlich aus der Rezession geworden? Die Warner sind verstummt. Nur noch wenige Ökonomen erwarten in diesem Jahr eine Rezession in den USA. Liegen sie wiederum falsch wie 2022, als sie einen Wachstumseinbruch prognostizierten?

Der Sektor hat im ersten Halbjahr erhebliche Schwankungen mitgemacht. Im historischen Vergleich ist er nicht teuer bewertet. Positive Studiendaten und Übernahmefantasie könnten in den kommenden Monaten für Auftrieb in den Kursen sorgen. Die amerikanischen Aktienmärkte tasten sich weiter voran. Der US-Leitindex S&P 500 schloss am Dienstagabend 0,3% höher und notiert…

Die Kosmetikaktie hat ihren Kurs seit 1977 um den Faktor 360 vervielfacht. Analysten warnen vor kurzfristigen Geschäftsrisiken und der hohen Bewertung. Anleger sollten trotzdem investieren – und sei es in mehreren Schritten. Frankreich, du hast es besser. Während die Bundesrepublik seit 2022 mit der und gegen die Rezession kämpft, dürfte…

Für Clean Tech braucht es immer mehr Kupfer, Lithium, Kobalt und Nickel. Doch nur bei einigen Metallen droht Knappheit, bei anderen dominieren geopolitische Faktoren. The Market zeigt auf, wo sich eine Investition auszahlen könnte. Die Energiewende ist in voller Fahrt. 2023 wurden weltweit 35% mehr Elektroautos verkauft als im Jahr…

Die wachsende chinesische Dominanz im Markt für Elektroautos erschüttert gerade die gesamte Lieferkette. Das trübt auch die langfristigen Aussichten des Herstellers von Maschinen zur Kabelverarbeitung – mit Auswirkungen auf die Aktien. Geschätzte Leserin, geschätzter LeserDer Aktienkurs von Komax spricht eine deutliche Sprache. Seit dem Höchst Anfang 2023 hat er sich…

© 2024 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.