Dienstag, April 22

Finanzen

Wie will sich Europa in einer digitalen und geopolitisch umkämpfteren Welt positionieren? Kann ein dritter Weg zwischen Amerika und China Erfolg haben, und kann die oft erwähnte digitale Souveränität gelingen? Vor bald zehn Jahren lancierte die Europäische Union die Idee des «Digital Single Market» mit ambitionierten Zielen und Timelines. Nun,…

Fondsmanager Alexandre Stucki fokussiert sich auf Wachstumsunternehmen mit hoher Kapitalrendite. Im Interview erklärt er, warum er die Schweizer Schwergewichte Nestlé, Novartis und Roche meidet und stattdessen auf UBS, Alcon und Richemont setzt. Der Genfer Fondsmanager Alexandre Stucki investiert mit seinem Cadmos Swiss Engagement Fonds in rund vierzig Schweizer Unternehmen, die…

Europas grösster Software-Konzern hat sein Cloud-Wachstum im vierten Quartal beschleunigt; 2025 soll es so weitergehen. KI wird zunehmend zum Geschäftstreiber. Die Panik um DeepSeek bestätige die eigene KI-Strategie, meint SAP-Chef Klein. Der Morgen der Jahreszahlen-Präsentation begann für SAP-Chef Christian Klein und seinen Cheffinanzer Dominik Asam angenehm: Mehrere Analysten beglückwünschten sie…

Der Lagerbestand der Kunden liegt wieder auf Zielniveau. Das Kursplus von 15% und die Jahreszahlen des Göttinger Laborausrüsters zeigen: Sartorius und andere Branchentitel in Deutschland und der Schweiz haben Potenzial. Die Reaktion der Börse am Dienstagmorgen ist eindeutig: Mit einem Kursplus von zeitweise mehr als 15% führt der Göttinger Laborausrüster…

Ein Startup aus China versetzt mit einem neuen KI-Modell die westlichen Finanzmärkte in Aufruhr. Das Narrativ, wonach die amerikanischen Tech-Kolosse unverwundbar sind, gerät ins Wanken. Wie sind die Entwicklungen zu deuten? Im Jahr 2018 machten die Verhaftung der Finanzchefin von Huawei, Meng Wanzhou, in Kanada und das anschliessende Verbot der…

The Market Momentum Screen Nur eine Woche nach Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump bereits die Tabellen des Momentum Screen durcheinandergewirbelt, mit dem The Market starke Aktien mit Aufwärtstrend identifiziert: Luxushersteller, Autobauer und alles mit KI stehen dabei im Mittelpunkt. Die von US-Präsident Donald Trump noch vor seinem Amtseintritt angedrohten Strafzölle…

Ein neuer Chatbot des chinesischen Startups DeepSeek versetzt den westlichen Technologiesektor in Aufregung. Das Wettrüsten im Bereich der künstlichen Intelligenz geht in die nächste Phase. Die Tech-Welt ist in Aufruhr. DeepSeek, ein chinesisches Startup-Unternehmen auf dem Feld der künstlichen Intelligenz (KI), hat in den vergangenen Tagen die Twittersphäre zum Glühen…

Der Durchbruch von Deepseek löst an der Börse Panik aus. Die chinesische KI bedroht die Vorherrschaft der amerikanischen Tech-Konzerne und stellt Milliardeninvestitionen wie Stargate infrage. Der Hype um die neue chinesische KI Deepseek erreichte am Wochenende einen Höhepunkt – und sorgte unter Anlegern für grosse Unruhe. Sie fürchten, dass amerikanische…

Der Schweizer Personalvermittler Adecco steht vor Herausforderungen in einem schwierigen Geschäftsumfeld, was sich auch im rückläufigen Aktienkurs spiegelt. Zudem könnte die derzeit hohe Dividende in Gefahr geraten. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen…