Finanzen
Obwohl die Quartalszahlen durchweg überzeugen, reagiert die Börse mit einem Achselzucken. Novartis hat es momentan schwer bei den Investoren. Das hat Gründe. Geschätzte Leserin,…
Die Titel des Aromen- und Riechstoffherstellers haben nach dem Höhenflug Anfang Jahr ohne fundamentale Erklärung deutlich verloren. Ausserdem: Die beste Schweizer Aktie im Jahr 2024, Temenos macht reinen Tisch und ein Wort zu DocMorris. Geschätzte Leserin, geschätzter LeserWelche Schweizer Aktie ausserhalb des Biotech-Segments hat 2024 bisher am besten abgeschlossen?Zugegeben. Sie…
Der deutsche Versorger erfüllt eine Forderung von Investoren und kauft als unterbewertet erachtete eigene Aktien vom Markt. Er kürzt Investitionen in US-Offshore-Windparks. Doch der Hunger von Tech-Konzernen auf Ökostrom für die vielen neuen Rechenzentren bleibt gross. Die Aktien des Versorgers RWE gehörten am Mittwoch zu den grössten Gewinnern im Dax…
Die Wahl von Donald Trump macht sich in der jüngsten Fund Manager Survey von Bank of America bemerkbar. Die Anlageprofis erwarten höheren Inflationsdruck und sind überaus zuversichtlich für US-Aktien und den Dollar. Der klare Wahlsieg Donald Trumps sorgt für Partylaune an Wallstreet. Am Montag schloss der US-Leitindex S&P 500 wiederum…
An den US-Börsen steigt das Spekulationsfieber. Im Nachgang der Präsidentschaftswahlen nimmt besonders im Technologiesektor die Risikofreude zu. Sollten Investoren jetzt noch aufspringen? Oder ist erhöhte Vorsicht angebracht? War es das bereits? Oder handelt es sich nur um eine kurze Pause? Nach den kräftigen Avancen im unmittelbaren Nachgang der US-Präsidentschaftswahlen haben…
Die herausragende Position des Technologie- und Weltmarktführers bei grossen bildgebenden Geräten schlägt sich im Aktienkurs nicht nieder. Die Labordiagnostik und der übergriffige Grossaktionär Siemens beeinträchtigen das Bild. Die Nummer neun im Dax bleibt ein Hoffnungswert. Ob seit Jahresbeginn oder über fünf Jahre: Europas grösstes Medizintechnikunternehmen Siemens Healthineers hängt beim Aktienkurs…
Die US-Tech-Riesen setzen neuerdings auf Nuklearenergie, um sich CO2-freien Strom für ihre wachsenden Rechenzentren zu sichern. Dafür sind auch neue Reaktortypen in Planung. Auch global gilt: Ab 2030 soll mit Blick auf die Klimaziele mehr Kernenergie neu ans Netz kommen als je zuvor. Ende September hat Microsoft angekündigt, einen langjährigen…
Wer freiwillig in die Säule 3a einzahlt, statt selbst zu investieren, wird zum Pensionierungszeitpunkt etwa eine Viertelmillion reicher sein. Weshalb? Spoiler: Nicht wegen der Steuerersparnis bei der Einzahlung. Auch in diesem Jahr spare ich etwa 1500 Fr. an Steuern, indem ich in die Säule 3a einzahle. Für viele ist dieser…
Die Fondsgesellschaft profitiert vom ETF-Boom, will die Kosten weiter senken und bei margenstarken Produkten noch zulegen. Die Aktien von DWS besitzen daher nicht nur Momentum, sondern bieten auch eine hohe Dividendenrendite – und sind die bessere Wahl als die Aktien der Mutter. «Kosten sind mein Lieblingsthema», sagt Markus Kobler. Der…
The Market Risk Barometer Risikobehaftete Anlagen reagieren mit kräftigen Kursavancen auf den klaren Wahlsieg von Donald Trump. Das The Market Risk Barometer steigt deutlich und ist kurz davor, ein Warnsignal zu senden. «Keep partying, but dance by the door.»Michael Howell von CrossBorder CapitalIn der abgelaufenen Woche standen die Finanzmärkte ganz…
Der designierte US-Präsident stellt eine laxere Regulierung in Aussicht und will die amerikanische Krypto-Branche fördern. Das setzt die Schweiz und das Zuger Crypto Valley bereits unter Druck. Bei Krypto-Fans flogen Mitte Woche die Champagnerkorken, als Donald Trump als neuer US-Präsident feststand. Der Bitcoin-Kurs, der wichtigste Preis in der Krypto-Welt, erreichte…