Samstag, April 19

Gesellschaft

Die Zeit der Firmenessen im Advent ist überstanden. Doch Lokale, die sich für kleinere Gesellschaften eignen, sind ganzjährig gefragt. Dieses Zürcher Quartierrestaurant weiss da besonders zu punkten. Wie lässt sich der Teamgeist durch gemeinschaftliche Aktivitäten stärken? Dazu gibt es ganz unterschiedliche Vorstellungen. Manche Vorgesetzte nehmen ihre Crew mit zum Minigolf…

Miu Miu spannt mit Petit Bateau zusammen und Victoria’s Secret mit Altuzarra: acht spannende «Collabs» für den anstehenden Modefrühling 2025.Sommerschuhe: Etro und CastañerSeitdem die italienische Familie Etro 2021 einen Mehrheitsanteil ihrer gleichnamigen Luxusmarke, die 1968 als Textilunternehmen gegründet wurde, verkauft hat und ein Jahr später den neuen Kreativchef Marco De…

Reisen nach Asien sind auch im Jahr 2025 wieder besonders gefragt. Hier kommt eine Auswahl von Tipps für Destinationen und Aktivitäten abseits der touristischen Hotspots.Asien stellt für Schweizerinnen und Schweizer schon seit vielen Jahren eine beliebte Feriendestination dar. An diesem Phänomen hat sich auch im Jahr 2025 nichts geändert. Im…

Christine Mohr beschäftigt sich in ihrer Forschung mit den psychologischen Grundlagen des Aberglaubens. Sie staunt immer wieder, wie leicht sich Menschen davon überzeugen lassen, dass paranormale Phänomene existieren. Psychologie und Aberglaube: Warum glauben wir an Magie? Jenny Rieger mit Christine Mohr 20.2.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für…

Nur wenige Restaurants widmen dem letzten Gang des Menus jene Aufmerksamkeit, die ihm gebührt. Nicht so diese zehn Betriebe, die das Dessert in den Fokus rücken. 1. «L’ Atelier Robuchon», Genf 2. «Razzia», Zürich 3. «Weisses Kreuz», Burgeis 4. Othmane Khoris’ Dessertbar, Genf 5. «Stucki», Basel 6. «Magdalena», Rickenbach 7.…

Die Gucci-Tasche hat einen Bambushenkel und der Stoffbeutel des Edelsupermarkts Erewhon wird zum Schutzschild: In der dritten Staffel von «The White Lotus» hat die Mode wieder eine gloriose Nebenrolle.Unter Kaftanen kann man vieles verstecken. Sie flattern, kühlen, umgarnen grosszügig, und mit den oft verschnörkelten Mustern lenken sie auch ab. Nicht…

Von Nudeln über Tacos bis hin zu speziellen Cocktails bietet die Zürcher Gastroszene derzeit alles. Fünf Pop-ups, die mit abwechslungsreichen Gerichten und Menus überraschen.Das Amis neben dem Klub ZukunftWas macht den Charme eines Gastro-Pop-ups aus? Merkmale sind in den meisten Fällen eine besondere Location, ein versteckter Ort etwa, der normalerweise…

Michael S. aus A. schreibt, dass das Schweizer Weinland lediglich 1 bis 2 Prozent seiner Produktion exportiere. Welches sind die Gründe für diesen bescheidenen Anteil?Das ist leider tatsächlich so. Ein Hauptgrund für die geringe Menge ist die kleine Produktionsfläche von rund 15 000 Hektaren. Dies führt dazu, dass die Schweizer und Schweizerinnen ihre edlen…

Fünf Unterkünfte – von Luxus bis einfach –, die Entspannung bieten. Sie liegen idyllisch eingebettet in der Natur und bieten einen Blick auf ein grandioses Panorama.Das «Allegra» im Dorfkern Pontresinas war vergangenen August die ideale Unterkunft, um entspannte Mehr-Generationen-Kurzferien in den Bergen zu verbringen. Das Drei-Sterne-Superior-Hotel bietet einen Komfort der…