Gesellschaft
Beim Make-up-Fasten werden für bestimmte Zeit gar keine Schminkprodukte verwendet. Eine Dermatologin und ein Arzt für ästhetische Medizin geben Auskunft, welchen Einfluss eine Make-up-Pauf…
Karin Hofer / NZZ Die Brüder Alfred und Rudolf Popper wurden von den Nazis in drei Konzentrationslager deportiert und überstanden einen Todesmarsch. Die Erinnerung an das damalige Grauen lässt sie nicht los. Nach drei Tagen in einem Viehwaggon öffnen sich die Türen. Grelles Licht, bellende Hunde, SS-Männer, die schreien: «Raus,…
Das Engadiner Kunsthotel hat neue Besitzer: Seit Ende November gehört das «Castell» in Zuoz den Galeristen Iwan und Manuela Wirth.Ins Engadin fahren Unterländer längst nicht mehr nur zum Skifahren. Die Region zwischen St. Moritz und Sent hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot der Kunstszene entwickelt. Neuere Adressen wie…
Ivanka Trump kleidete sich für den Ball zur Amtseinführung ihres Vaters Donald Trump wie Audrey Hepburn als Sabrina. Warum das für Diskussionen sorgt – und diese ihr Ziel verfehlen.Stellen Sie sich vor, Sie haben alles Geld der Welt und brauchen ein Kleid für eine wichtige Party. Denn Ihr Vater wird…
Ein Zuhause kann durch die richtige Wahl der Vorhänge individuell gestaltet und verschönert werden. Eliane Ernst, Produktmanagerin beim Schweizer Textilunternehmen Création Baumann, erklärt, worauf man bei der Auswahl achten sollte.Vorhänge sind ein wesentlicher Bestandteil der Einrichtung und können die Atmosphäre eines Raumes stark beeinflussen. Vor einem Kauf lohnt es sich…
Die japanische Journalistin Shiori Ito erzählt in «Black Box Diaries» ihre eigene Geschichte: eine Vergewaltigung – und wie sehr das Thema in Japan immer noch ein Tabu ist. Warum #Metoo in Japan scheitert Marlen Oehler mit Katharina Bracher 24.01.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr…
Das österreichische Ötztal ist für Schweizer Skitouristen ein Geheimtipp. Die Orte Obergurgl, Hochgurgl sowie Sölden bieten nicht nur tolle Pisten, sondern auch eine feine Auswahl an Hotels und Restaurants mit guter Weinkarte.Ein Abstecher ins österreichische Ötztal in Tirol bietet mit Gurgl und Sölden gleich zwei Skigebiete, die mit Weltcup-Rennen auftrumpfen…
Wer sein Mittagessen mitnimmt, spart Zeit und Geld – und braucht einen geeigneten Essensbehälter. Fünf Modelle für verschiedene Bedürfnisse.Schöner kann man seinen Lunch nicht transportieren. Die Boxen vom nachhaltigen Email-Brand YIV (Your Ideal Vintage) aus Chur überzeugen alle, die bisher aus optischen Gründen davon abgesehen haben, Essen mitzunehmen. Die Boxen…
Die Mode lebt vom Neuen. Dieses Jahr mehr denn je, denn mindestens zehn Designerinnen und Designer zeigen bei Modehäusern wie Chanel und Bottega Veneta ihre erste Kollektion. Wir stellen sie vor.Neben Karl Lagerfeld ist Matthieu Blazy erst der zweite Chefdesigner, den das Modehaus Chanel in seiner über hundertjährige Geschichte nicht…
Christian Herbst ist reformierter Pfarrer in einem idyllischen Dorf am Bodensee. In seinen Predigten spricht er oft über politische Themen. Das hat auch mit seiner Biografie zu tun. Wie politisch darf Glaube sein? Alice Grosjean mit Christian Herbst 23.01.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr…
Das Modehaus Louis Vuitton präsentierte an der Pariser Männermodewoche eine facettenreiche Kollektion für Herbst/Winter 2025/26 mit Inspirationen aus Japan, der Streetwear und Dandy-Eleganz.Aufgrund welcher Faktoren lässt sich eine Modekollektion – wenn überhaupt – als gut oder besonders gelungen bezeichnen? Zunächst ist Mode ja vor allem eines: Geschmackssache. Weshalb viele Modekollektionen…