Donnerstag, Mai 15

Reisen

Passhöhen sind Orte des Übergangs: Wanderer lassen dort den Punkt des Aufbruchs endgültig hinter sich und kommen in eine neue, unbekannte Welt. Wir stellen zehn Passwanderungen vor, auf denen sich die Überschreitung des Horizonts besonders eindrücklich erleben lässt. 4 Leiterepass/Morgetepass 6 Trütlisberg/Stübleni/Tungel Im Schatten der beiden bekannten, schon zur Steinzeit…

Das Zentrum in Jamaicas Hauptstadt wurde lange dem Verbrechen überlassen. Nun halten künstlerische Initiativen dagegen. Kingston macht es einem nicht leicht. Dass die meisten Touristen einen grossen Bogen um die jamaicanische Hauptstadt machen, liegt einerseits zwar an ihrer Vorliebe für Strandferien. Die jamaicanische Hauptstadt ist andrerseits aber auch schlecht beleumdet.…

Nicole Niquille ist die erste Bergführerin der Schweiz – und seit 28 Jahren im Rollstuhl. Diesen Sommer haben ihr sechzehn Frauen das Gipfelerlebnis auf einem Walliser Viertausender möglich gemacht. Und weil das Gute selten allein kommt, wird sie nächsten Montag von der Paraplegiker-Stiftung für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Es könnte ein…

Besonders der extreme Bergsport kann etwas Getriebenes, Fanatisches haben und zur Obsession werden. Wer aber immer mehr erreichen will, wird blind für die Gefahren. Es gibt ein berührendes Video aus dem Everest-Basislager, das der kanadische Höhenbergsteiger Don Bowie gedreht hat. Ueli Steck, der 2017 am Nuptse, einem Nachbarberg des Mount…

Cochinita pibil gehört zu den grossen Klassikern der Küche von Yucatán. Traditionell wird das Schweinchen in einem Pib geschmort, einem Erdofen, wie er in diesem Teil Mexikos typisch ist. Cochinita pibil – Hals vom Schwein mit Bitterorange und Annatto geschmort und zerpflückt Orientierungslos stottert ein Wanderfalter durch die offene Türe,…