Reisen
Wälder, Seen, Rentier-Herden: Die 20-jährige Samin Celina Anderson liebt ihr Leben in der touristisch reizvollen Provinz Dalarna, doch steht sie vor der Entscheidung zwischen…
Passhöhen sind Orte des Übergangs: Wanderer lassen dort den Punkt des Aufbruchs endgültig hinter sich und kommen in eine neue, unbekannte Welt. Wir stellen zehn Passwanderungen vor, auf denen sich die Überschreitung des Horizonts besonders eindrücklich erleben lässt. 4 Leiterepass/Morgetepass 6 Trütlisberg/Stübleni/Tungel Im Schatten der beiden bekannten, schon zur Steinzeit…
Nicht immer ist der Boden unter den Füssen so fest, wie er scheint. An vielen Orten ist er löchrig: Grotten, Dolinen, Tunnels und andere Hohlräume geben eine Ahnung vom Erdinnern. In der Schweiz sind viele davon mit Wanderwegen erschlossen. Wir stellen die zehn spannendsten vor. Die mittelalterliche Höhlenburg Rappenstein ist…
Es muss nicht immer der Jakobsweg sein – die schönsten Wanderungen zu Schweizer Pilgerzielen Wallfahrten, die älteste Form des touristischen Reisens, erfahren gerade eine Renaissance: Immer mehr Menschen suchen Ruhe und Einkehr. Dafür muss man nicht zwingend einen langen Weg unter die Füsse nehmen.
Das Zentrum in Jamaicas Hauptstadt wurde lange dem Verbrechen überlassen. Nun halten künstlerische Initiativen dagegen. Kingston macht es einem nicht leicht. Dass die meisten Touristen einen grossen Bogen um die jamaicanische Hauptstadt machen, liegt einerseits zwar an ihrer Vorliebe für Strandferien. Die jamaicanische Hauptstadt ist andrerseits aber auch schlecht beleumdet.…
Nicole Niquille ist die erste Bergführerin der Schweiz – und seit 28 Jahren im Rollstuhl. Diesen Sommer haben ihr sechzehn Frauen das Gipfelerlebnis auf einem Walliser Viertausender möglich gemacht. Und weil das Gute selten allein kommt, wird sie nächsten Montag von der Paraplegiker-Stiftung für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Es könnte ein…
Es gibt eine neue Liste derer, welche die Gipfel aller vierzehn Achttausender zweifelsfrei erreicht haben. Statt wie bisher vierundvierzig nennt sie nur noch drei Bergsteiger. Wer das Höhenbergsteigen aus der Ferne betrachtet, für den ist die Sache ganz einfach: Frauen oder Männer, die es auf den höchsten Berg der Welt,…
Besonders der extreme Bergsport kann etwas Getriebenes, Fanatisches haben und zur Obsession werden. Wer aber immer mehr erreichen will, wird blind für die Gefahren. Es gibt ein berührendes Video aus dem Everest-Basislager, das der kanadische Höhenbergsteiger Don Bowie gedreht hat. Ueli Steck, der 2017 am Nuptse, einem Nachbarberg des Mount…
Eigentlich wollte sie vor zwanzig Jahren nur einer älteren Dame bei der Arbeit helfen. Heute ist Billi Bierling Leiterin der Himalayan Database, welche die Expeditionen in den Bergen Nepals aufzeichnet. Ihre eigenen Beobachtungen hat die Alpinistin und Journalistin nun in Buchform niedergeschrieben. Ihre Liebe zu den Bergen entdeckte sie vergleichsweise…
In diesen Tagen beginnen die Apfel- und Birnbäume zu blühen. Das Naturschauspiel lockt Instagram-Fotografinnen und Spaziergänger an. Für die Obstbauern ist es der Anfang einer Zitterpartie. Kennen Sie Egnach? Falls nicht, sollten Sie das ändern. Denn die Geschichte von Egnach ist auch die des Schweizer Obstanbaus, der Apfel- und der…
Cochinita pibil gehört zu den grossen Klassikern der Küche von Yucatán. Traditionell wird das Schweinchen in einem Pib geschmort, einem Erdofen, wie er in diesem Teil Mexikos typisch ist. Cochinita pibil – Hals vom Schwein mit Bitterorange und Annatto geschmort und zerpflückt Orientierungslos stottert ein Wanderfalter durch die offene Türe,…