Sport
Der FC Bologna gewinnt nach mehr als einem halben Jahrhundert wieder einen Titel: Der Schweizer Nationalspieler Dan Ndoye erzielt beim 1:0-Sieg im Cup-Final gegen…
Seit den ATP-Finals Ende 2023 hat Djokovic kein Tennisturnier mehr gewonnen, seither kämpft er immer öfter vor allem gegen sich selbst. Nun droht dem bald 38-Jährigen allmählich die Zeit davonzulaufen. Novak Djokovic hat auf der Tennis-Tour praktisch alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Mit 24 Grand-Slam-Titeln ist er der…
Novak Djokovic muss sich mit seinem 100. Turniersieg auf der Tour weiter gedulden. Der junge Tscheche Jakub Mensik bezwingt den Serben im Final des ATP-1000-Turniers in Miami. (sda) Jakub Mensik verhindert mit seinem Coup Geschichtsträchtiges. 7:6 (7:4), 7:6 (7:4). Mit diesem Resultat besiegte der 19-jährige Tscheche die ehemalige Weltnummer 1…
In einer gesichtslosen Zürcher Industriegegend findet ein lauter Abend unter dem Motto «Play and Pray» statt. Mitten drin: die früheren Fussballer Diego und Johan Vonlanthen. Drinnen wird die Lautstärke hochgefahren, als müsste in einer Diskothek eingefeuert werden. Das Schlagzeug hämmert, die elektrische Gitarre durchtrennt die Luft, und der Gesang ist…
Das Krafttraining mit elektrischer Stimulation boomt. Ein Experte erklärt, wie effektiv es wirklich ist und weshalb es selbst Olympiasieger in ihrem Training anwenden. Die Vorstellung ist für Sportmuffel fast zu schön: 20 Minuten pro Woche trainieren, dabei den Körper stählen und erst noch den Strom die ganze Arbeit machen lassen.…
Bis auf Lugano gewinnen am Wochenende alle Top-6-Mannschaften. Servette bleibt Leader, mit zwei Punkten Vorsprung auf den FC Basel. (sda) Der FC Zürich war im 289. Duell mit den Grasshoppers überlegen und kam am späten Sonntagnachmittag folgerichtig zum 2:1-Erfolg. Jean-Philippe Gbamin Sekunden vor der Pause und Bledian Krasniqi in der…
Der Eishockeyklub Fribourg-Gottéron steckte vor Weihnachten noch in einem tiefen Loch. Nun ist der Klub mit einem Sieg in den Play-off-Halbfinal gestartet – auch dank dem Wirken eines Unterschätzten. Der Lauf von Fribourg-Gottéron geht weiter. Die Freiburger mit ihrem Übergangscoach Lars Leuenberger an der Bande starteten mit einem 3:2-Auswärtssieg in…
Die Volkslaufsaison ist bereits in vollem Gange und die ersten warmen Tage locken Radsportbegeisterte zu Frühlingsausfahrten. Alles scheint perfekt, vielleicht ist man unterwegs mit neuem Material, hat ein neues Sportgetränk dabei. Und dann ist da plötzlich dieses Brennen hinter dem Brustbein. «Habe ich einen Herzinfarkt? Habe ich heute Morgen zu…
Schwimmen, Rad fahren, laufen: Wer gerne einmal eine neue Herausforderung angehen will, kann sich mit diesen Tipps gezielt vorbereiten. «Schwimmen ist Technik, Radfahren ist Fleiss, Laufen ist Talent», sagt Jörn Basel, langjähriger Triathlet. Er selbst bezeichnet sich als Multisportler, der gern lange Ausdauereinheiten draussen absolviert. Mit dem Trainingszustand, den man…
In Basel messen sich die weltbesten Reiter am Weltcup-Final. Die Deutsche Isabell Werth sagt im Interview, wie sich der Blick auf das Tierwohl und den Leistungsgedanken über die Jahre verändert hat. NZZ am Sonntag: Isabell Werth, Sie gehören seit 35 Jahren zur Weltspitze im Dressurreiten und haben ein Buch mit…
Der EHC Visp hat im Wallis eine Eishockey-Euphorie geweckt, die in die National League führen soll. Eine boomende Region fühlt sich bereit zum Gipfelsturm. In Visp ist der Frühling angebrochen. Das Thermometer auf dem sonnenüberfluteten Platz vor dem Bahnhof steigt auf gegen 20 Grad. Ein Akkordeonspieler trägt mit seinen Klängen…