Technologie
Europa ist von amerikanischen Cloud-Diensten abhängig. Das ist ein gutes Geschäft für Microsoft, Google und AWS. Doch Donald Trumps Politik krempelt alles um. Als…
Hinter den Barkeeper-Robotern von Tesla steckten in Wahrheit im Hinterzimmer versteckte Menschen. Der Trick ist so alt wie das Maschinenzeitalter. Ein Roboter mit weissem Hemd und schwarzer Fliege steht hinter der Bar. Er preist Getränke an, scherzt mit den Gästen. Was auf Videos von Besuchern von Elon Musks letzter Party…
Avatar-Pop-Stars und Influencer-Bots fluten das Internet. Sie könnten uns genauso berühren wie echte Menschen, glaubt Hannes Bajohr. Trotzdem denkt er, dass das Menschengemachte bleiben wird. Kürzlich habe ich für den Abschied eines Kollegen eine KI ein Lied dichten und vertonen lassen. Es kam gut an. Aber ich hatte ein komisches…
Seit zwei Jahren versuchen die USA den technologischen Fortschritt Chinas mit weitreichenden Massnahmen aufzuhalten. Antonia Hmaidi von der Denkfabrik Merics zieht eine Zwischenbilanz. Geht es nach den USA, soll China technologisch in der Vergangenheit verharren. Das ist das Ziel der umfangreichen Exportkontrollen, die die Biden-Regierung seit zwei Jahren gegen China…
Zwei Nobelpreise gehen dieses Jahr an KI-Forscher. Einer davon ist verdient, der andere ein gescheiterter Versuch, zeitgemäss zu sein. Jetzt hätte man nur noch den Nobelpreis an Chat-GPT verleihen müssen. Dieser Gedanke kam einem, nachdem gestern verkündet worden war, dass der diesjährige Chemienobelpreis an Entwickler von künstlicher Intelligenz (KI) geht…
Tesla kämpft mit zunehmender Konkurrenz und braucht dringend neue Geschäftsfelder. Elon Musk will nun das Transportwesen revolutionieren, wie er es bereits mit Elektroautos getan hat. Am Donnerstag stellt er sein Cybercab vor. Die wichtigsten Antworten dazu. Selbstfahrende Autos gelten als nächster Entwicklungssprung im Transportwesen, vergleichbar mit der Erfindung des Automobils.…
Der Ai Pin des Startups Humane hätte das Smartphone ablösen sollen. Aber während Monaten wurden mehr der Gadgets retourniert als gekauft. Es ist nicht das erste Beispiel eines Produkts aus Kalifornien, das auf den Markt gebracht wird, obwohl die Verkäufer wissen, wie schlecht es ist. Gerade fällt ein weiterer Hype…
Der niederländische Wirtschaftsminister sagt warnend, Europa solle aufpassen, um im Tech-Konflikt zwischen den USA und China nicht zum Spielball zu werden. Die USA sollten das als Chance für ihre China-Strategie begreifen. Der niederländische Wirtschaftsminister Dirk Beljaarts will, dass Europa in Belangen der Hochtechnologie ernster genommen wird. Gegenüber der niederländischen Zeitung…
Der Entwickler von Chat-GPT hat die stolze Summe von 6,6 Milliarden Dollar aufgenommen. Nvidia und Softbank zählen neu zu seinen Investoren. Doch fraglich ist, ob sich die Finanzen so entwickeln wie erhofft – oder ob die KI-Blase immer grösser wird. Erneut sorgt Open AI für offene Münder: 6,6 Milliarden Dollar…
Drohnen abzufangen, ist schwierig und teuer. Das hat sich die letzten Monate im Nahen Osten gezeigt. Von Iran unterstützte Milizen wie die Hamas oder die Huthi-Rebellen nutzen das aus. Israel ist gewappnet, wenn seine Feinde mit Raketen angreifen. Das Land hat die letzten Jahre ein umfassendes Abwehrsystem aufgebaut. Dieses hält…
Vernetzte Fahrzeuge gleichen zunehmend Smartphones: Sie wissen viel über uns und können angegriffen werden. Eine Risikoanalyse. Ein Auto ist längst mehr als nur ein Auto. Es ist ein Computer, der ständig online ist. Personen transportieren können vernetzte Fahrzeuge zwar auch. Aber noch viel mehr. Autos sehen die Umgebung, sie hören,…