Freitag, April 18

Technologie

Seit zwei Jahren versuchen die USA den technologischen Fortschritt Chinas mit weitreichenden Massnahmen aufzuhalten. Antonia Hmaidi von der Denkfabrik Merics zieht eine Zwischenbilanz. Geht es nach den USA, soll China technologisch in der Vergangenheit verharren. Das ist das Ziel der umfangreichen Exportkontrollen, die die Biden-Regierung seit zwei Jahren gegen China…

Zwei Nobelpreise gehen dieses Jahr an KI-Forscher. Einer davon ist verdient, der andere ein gescheiterter Versuch, zeitgemäss zu sein. Jetzt hätte man nur noch den Nobelpreis an Chat-GPT verleihen müssen. Dieser Gedanke kam einem, nachdem gestern verkündet worden war, dass der diesjährige Chemienobelpreis an Entwickler von künstlicher Intelligenz (KI) geht…

Tesla kämpft mit zunehmender Konkurrenz und braucht dringend neue Geschäftsfelder. Elon Musk will nun das Transportwesen revolutionieren, wie er es bereits mit Elektroautos getan hat. Am Donnerstag stellt er sein Cybercab vor. Die wichtigsten Antworten dazu. Selbstfahrende Autos gelten als nächster Entwicklungssprung im Transportwesen, vergleichbar mit der Erfindung des Automobils.…

Der niederländische Wirtschaftsminister sagt warnend, Europa solle aufpassen, um im Tech-Konflikt zwischen den USA und China nicht zum Spielball zu werden. Die USA sollten das als Chance für ihre China-Strategie begreifen. Der niederländische Wirtschaftsminister Dirk Beljaarts will, dass Europa in Belangen der Hochtechnologie ernster genommen wird. Gegenüber der niederländischen Zeitung…