Samstag, April 19

Technologie

Die Angst vor China bewog Taiwan dazu, Risiken einzugehen, die niemand sonst wagte. Ein visionärer Minister gründete in einer politischen Notlage die Basis für eine beispiellose technologische Entwicklung. Die Vision zu Taiwans Computerchip-Industrie entstand in einem Nudellokal im Stadtzentrum von Taipeh. Dort trafen sich 1974 sieben taiwanische Funktionäre zum Frühstück.…

Im Internet ist Recht seit eh und je schwierig durchzusetzen. Doch KI macht es Kriminellen noch leichter. Sie zaubert Mädchen Kleider vom Leib, erstellt Deepfakes für Schockanrufe, schreibt Phishing-E-Mails. Ein Griff in die tiefste aller Internet-Kloaken. Jennifer DeStefano ist gerade unterwegs ins Tanzstudio. Dann läutet ihr Telefon. «Mum?», fragt die…

Nun geht auch die Cheftechnologin: Überraschend reicht Mira Murati ihren Rücktritt beim Chat-GPT-Entwickler ein. Ihr Abgang erfolgt just zu einem Zeitpunkt, an dem die Firma sich neu profitorientiert aufstellt. Die Turbulenzen beim Chat-GPT-Erfinder Open AI erreichen einen neuen Höhepunkt: Nach einer Reihe von Abgängen prominenter Mitarbeiter machte am Mittwoch auch…

Shawn Edwards, der CTO von Bloomberg, führt eine der erfolgreichsten Tech-Firmen ins KI-Zeitalter. Er sagt: «Die KI-Modelle werden zwar besser, aber man kann ihnen nicht trauen.» Und: «Ein mittelmässiger Investor wird durch KI nicht besser.» Bloomberg, bei dem Namen mögen manche an Michael Bloomberg denken, den ehemaligen Bürgermeister von New…

Gallium und Germanium sind unerlässlich für westliche Technologie. Der Grossteil davon kommt aus China. Der technologische Fortschritt des Westens hängt von China ab. Das mag seltsam klingen angesichts des fortwährenden Handelskonflikts zwischen westlichen Ländern und China. Es liegt jedoch vor allem an zwei chemischen Elementen: Germanium und Gallium.Und 98 Prozent…

Mit fünf Gigawatt Strom kann man eine Stadt ein Jahr lang versorgen. Open AI-Chef Sam Altman schweben im KI-Wettlauf vor allem mit China Rechenzentren mit einem solchen Energieverbrauch vor. (dpa)Die ChatGPT-Entwicklerfirma Open AI will die US-Regierung laut einem Medienbericht vom Bau riesiger Rechenzentren überzeugen, die so viel Strom wie eine…

Telegram wurde schon lange vorgeworfen, nicht ausreichend mit Behörden zu kooperieren. Dann wurde der Gründer in Paris festgenommen. Jetzt gibt es Änderungen. (dpa) Der Chatdienst Telegram wird nach der zeitweisen Festnahme des Gründers Pawel Durow mehr Informationen mit Ermittlern teilen. Telegram werde Behörden auf offizielle Anfrage künftig die Telefonnummer und…