Samstag, April 19

Technologie

Das amerikanische Institut für Standards und Technologie stellt Algorithmen vor, die die gängigen Verschlüsselungsverfahren ersetzen sollen. Doch die Umstellung auf die Post-Quanten-Kryptografie ist aufwendig. Quantencomputer werden in der Lage sein, die heutigen Verschlüsselungsmethoden zu knacken – daran gibt es keinen Zweifel. Der dafür nötige Algorithmus ist längst bekannt. Es fehlt…

Die Überwachung ihrer Seegebiete ist für maritime Nationen eine Herausforderung. Immer häufiger kommen dafür autonome Systeme zum Einsatz. Sie lösen gleich mehrere Probleme westlicher Armeen. 8,1 Millionen Quadratkilometer misst die ausschliessliche Wirtschaftszone Australiens. In diesem Gebiet kann Canberra über alle natürlichen Ressourcen verfügen: Fische, Öl und Gas, Mineralien auf dem…

Was nach der Tötung der drei Mädchen in Southport im Internet geschah, ist ein Lehrstück über die Auswirkung von Fake News in Zeiten eines Informationsvakuums. Daraus lernen müssen sowohl Firmen wie auch Nutzer. Ein grauenhafter Gewaltakt versetzte Grossbritannien vergangene Woche in Schockstarre. Warum sticht ein Jugendlicher wahllos Mädchen nieder? Was…

Bis 2027 will Peking zehn führende Unternehmen in dem neuen Wirtschaftssegment im Luftraum aufbauen. Mit ihren E-Autos erobern chinesische Hersteller bereits weltweit die Strassen. Diesen Erfolg will die Staatsführung unter Xi Jinping nun auch im Luftraum zwischen Erdoberfläche und rund 1000 Meter Höhe wiederholen. Sie sieht in der sogenannten «Wirtschaft…