Technologie
Interne Dokumente zeigen, dass Meta Unmengen von Daten über Piraterieplattformen gestohlen hat. KI-Unternehmen fordern freien Zugriff auf Bücher, Filme, Artikel – angeblich, um China…
Trump drängt die Ukraine zum Frieden. Das weckt die Sorge, er könnte im Taiwan-Konflikt ähnlich vorgehen. Doch damit würde er der amerikanischen Wirtschaft immensen Schaden zufügen. Politiker und Experten in Taiwan betrachten Donald Trumps Umgang mit der Ukraine mit Sorge. Denn Taiwans Schicksal liegt in den Händen der USA –…
Die USA schränken ihren Kampf gegen die Hackerangriffe des Kremls ein. Die Aufklärung der Attacken rückt in den Hintergrund. Das schadet den USA – und nützt Russland. Die amerikanische Regierung treibt ihre Annäherung an Russland voran. In Zukunft wollen die USA weniger intensiv gegen russische Cyberoperationen vorgehen. Die zivile Cybersicherheitsbehörde…
Der Deutsche Sebastian Thrun zählt zu den bekanntesten Erfindern der USA. Im Interview erklärt er, wieso wir bald unsere Kleider drucken werden – und wieso nicht nur Washington, sondern auch Berlin etwas mehr Silicon Valley vertrüge. Das «next big thing» entsteht womöglich gerade in einem ehemaligen Schienenlager im Presidio-Quartier in…
Computersprachen aus den Siebzigern und Achtzigern sind schuld an rund zwei Dritteln aller Sicherheitslücken in moderner Software. Nun drängen Nachrichtendienste und Militär auf einen Umstieg. Aber das letzte Wort dürfte Donald Trump haben. Es kommt selten vor, dass ein kanadischer Sozialist etwas erfindet, was die NSA, das FBI und das…
Viele Menschen setzen künstliche Intelligenz noch immer gleich mit Chat-GPT. Dabei kommen die spannendsten Innovationen inzwischen von der Konkurrenz. Ziehen Politiker immer nur Sam Altman hinzu, sind sie schlecht beraten. Diese Woche stellten gleich zwei grosse KI-Entwickler neue Sprachmodelle vor: Anthropic den Chatbot Claude 3.7 Sonnet und Open AI die…
Die amerikanischen Starlink-Geräte von Elon Musk sind für den ukrainischen Abwehrkampf unerlässlich. Der Sicherheits- und Raumfahrtexperte Matthias Wachter sagt, Donald Trump könnte die Ukraine damit unter Druck setzen. Der amerikanische Präsident Donald Trump will um jeden Preis Frieden in der Ukraine. Über die Köpfe der Ukrainer hinweg verhandelt er mit…
San Francisco hat sich zum Zentrum des amerikanischen KI-Booms entwickelt: Gründer wohnen in Hacker-Houses, feilen an Hackathons an ihren Ideen und feiern nachts KI-Partys. Die Fotografin Laura Morton hat das Phänomen in Bildern festgehalten. Es ist März 2023: In einem Ballsaal in San Francisco sitzen Hunderte junge Menschen vor ihren…
KI zu trainieren und zu nutzen, verbraucht riesige Mengen Energie. Daran dürften selbst Durchbrüche für effizientere Algorithmen wenig ändern. Ein Energieengpass könnte die weitere Entwicklung bremsen. Immer mehr und immer bessere künstliche Intelligenz (KI), dieses Ziel verfolgen die grossen Tech-Unternehmen der USA. Der Reihe nach kündigten Open AI, Amazon, Meta…
Vier von fünf Deutschen glauben, Desinformation sei ein grosses Problem. Christian Hoffmann hält dagegen: Ihre Wirkung werde massiv überschätzt. Die intensive Berichterstattung über das Phänomen sei schädlicher als die Desinformation selbst. Herr Hoffmann, am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wie beeinflusst Desinformation aus Russland die Wahl? Optimieren Sie Ihre…
Ross Intelligence darf seine KI nicht auf Daten von Thomson Reuters trainieren, hat ein Gericht in den USA entschieden. Das Urteil ist eine Zäsur für die Branche – denn es hat Auswirkungen auf Fälle in den USA, der EU und der Schweiz. Der Medienkonzern Thomson Reuters hatte 2020 das amerikanische…