Welt
Die einzige katholische Kirche Gazas wurde getroffen und muslimische Friedhöfe wurden entweiht.Israel hat die einzige katholische Kirche von Gaza bombardiert – die jüngste religiöse…
In dem westafrikanischen Land haben Islamisten, Terroristen und das Militär Hunderttausende Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Besuch in einem Lager in der Hauptstadt Bamako. Rokia hat ihren Kopf auf die Schulbank gelegt und wirkt, als sei sie vom Unterricht zutiefst gelangweilt. Darauf angesprochen, weist die 16-Jährige den Eindruck zurück: «Ich…
Am Donnerstag zeigt sich, ob Gespräche zwischen der Ukraine und Russland möglich sind. Erdogan hat das Treffen nicht initiiert – aber er nutzt die Gelegenheit zu seinen Gunsten. Es war Russlands Präsident Wladimir Putin, der Istanbul ins Spiel brachte – als Schauplatz direkter Friedensgespräche mit der Ukraine. «Ich möchte den…
Unter äusserem Druck könnte es am Donnerstag erstmals seit drei Jahren zu direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine kommen. Die Ausgangslage gibt wenig Anlass zu Optimismus. Der vorläufig letzte Besuch eines ukrainischen Präsidenten im Kreml fand am 17. Dezember 2013 statt. Damals hatten Demonstranten auf dem Kiewer Unabhängigkeitsplatz, dem Maidan…
Etimad al-Mukaya Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.«Mein Laden war der schönste in der ganzen Nachbarschaft», sagt die 36-Jährige. Sie erzählt, wie Frauen und Mädchen aus allen Gesellschaftsschichten hier Schminke, Hautcrèmes und Parfums…
Ein Terroranschlag in der Kaschmir-Region brachte die Atommächte Indien und Pakistan an den Rand eines Krieges. Welche Interessen verfolgen die Machthaber der beiden Länder? Kaschmir-Konflikt: Ist der Krieg bloss verschoben? Alice Grosjean mit Ulrich von Schwerin Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker…
Der «ärmste Präsident der Welt» lebte lieber auf seiner kleinen Farm als im Präsidentenpalast. Von der Diktatur einst unter harschen Bedingungen inhaftiert, setzte sich der ehemalige Guerillakämpfer später für die Versöhnung in dem südamerikanischen Land ein. Am Morgen des 31. Juli 1963 brach eine Gruppe junger Männer in den Schiessklub der…
NZZ-Korrespondent Ivo Mijnssen und NZZ-Fotograf Dominic Nahr gewinnen Zürcher Journalistenpreis 2025
Ivo Mijnssen und Dominic Nahr haben einen der diesjährigen Zürcher Journalistenpreise gewonnen. In ihrer Reportage «Pokrowsk wartet auf die letzte Schlacht» schildern die beiden NZZ-Mitarbeiter das Leiden der Bevölkerung in der ukrainischen Stadt und die Brutalität des Krieges aus nächster Nähe. zz. Der NZZ-Korrespondent Ivo Mijnssen und der NZZ-Fotograf Dominic…
Benjamin Dahlke, Experte für die katholische Kirche in den USA, ordnet ein, aus welchem Milieu der neue Papst kommt. Der Theologe verweist dabei auf die zunehmende Relevanz der Katholiken in den USA – und erklärt, weshalb Leo XIV. einen Fokus hat, der weit über die Vereinigten Staaten hinausreicht. Herr Dahlke,…
Der ehemalige philippinische Präsident hat in den Zwischenwahlen ein neues Amt erobert. Ob er es je antreten kann, ist fraglich. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Der ehemalige philippinische Präsident Rodrigo Duterte ist am Montag wieder in ein politisches Amt gewählt worden: Er ist ein weiteres Mal der Bürgermeister…
Im Juli 2014 sterben 298 Personen, als eine russische Rakete eine Passagiermaschine über der Ukraine trifft. Nun haben die Niederlande und Australien für ihre Forderung nach Entschädigungen Recht erhalten. (dpa) Russlands Schuld am Abschuss eines Passagierflugzeugs mit 298 Insassen über der Ostukraine vor elf Jahren ist nun auch von der…