Welt
Washington, DC, der Jugendaktivist Afeni Evans ist zum jüngsten Symbol der Übernahme der Polizei von US -Präsident Donald Trump durch die Polizei der Stadt.Am…
Nepals gestürzter Herrscher Gyanendra wirbt seit Monaten für die Wiederherstellung der Monarchie. Mit einer Versammlung in Kathmandu wollte er nun seine Popularität demonstrieren, doch die Kundgebung lief rasch aus dem Ruder. Als Gyanendra noch König war, war er nicht sehr beliebt in Nepal. Er gelangte 2001 auf den Thron, nachdem…
Die türkische Regierung hat den Druck auf Medienschaffende stark erhöht. Fast täglich gibt es Berichte über Verhaftungen und andere Repressalien gegen Journalisten. Um die Pressefreiheit in der Türkei ist es schon in ruhigeren Zeiten nicht gut bestellt. Im aufgeheizten Klima, das seit der Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu im…
Mit 152 Abgeordneten ist die AfD die grösste Opposition im neuen Bundestag. Eigentlich stünden ihr damit diverse Posten zu. Doch die anderen Parteien sperren sich dagegen. Ist diese Ausgrenzung fair und ist sie erfolgreich? Darüber diskutieren Benedict Neff, Ressortleiter International, und Sven Preger, der Podcast-Chef der NZZ. Die AfD im…
Die Polen verschärfen ihre Asylpolitik. In Europa aber fehlt eine ernsthafte Initiative, um das dysfunktionale Asylsystem zu beheben. Im Eifer der Aufrüstung geht das unliebsame Thema unter. Das könnte sich rächen. Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat am Mittwoch einen Erlass unterschrieben, um das Asylrecht an der Grenze zu Weissrussland…
Die Angehörigen der religiösen Minderheit fürchten sich vor weiteren Kämpfen und Racheakten. In den verarmten libanesischen Nordprovinzen sind sie allerdings nicht nur willkommen. «Sie wollen uns alle umbringen», ruft Samira. Die 50-jährige Syrerin, die weder ihren Nachnamen nennen noch fotografiert werden will, sitzt in einem überfüllten Raum im Erdgeschoss einer…
Geplant war eine Kulturreise der Second Lady. Nun kommt auch der Ehemann und Vizepräsident J. D. Vance mit, um einen US-Militärstützpunkt zu besuchen. Wie kam es dazu? Es begann ganz harmlos. Am 23. März überraschte das Büro der Second Lady mit einer Ankündigung: Geplant seien der Besuch «historischer Stätten» und, als Höhepunkt,…
NZZ Akzent Zu alt, zu unentschlossen, zu elitär: Wer hilft den US-Demokraten aus der Identitätskrise? Um der Regierung Trump etwas entgegensetzen zu können, müsse die demokratische Partei sich neu erfinden, sagt die USA-Redaktorin Isabelle Jacobi.
Die 40 Jahre alte republikanische Abgeordnete wird nun überraschend doch nicht Uno-Botschafterin. Präsident Donald Trump zieht die Nomination zurück. Der Grund: Die Republikaner fürchten um ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus. Die Welt war für Elise Stefanik am Mittwoch noch in Ordnung. Im Weissen Haus nahm die republikanische Abgeordnete an einer präsidialen…
Donald Trump schickt seinen Vizepräsidenten in die Arktis und fordert unverfroren die Kontrolle über Grönland. Mit geopolitischen Interessen allein lässt sich dieser Kurs jedoch nicht erklären. Ein Überblick mit Karten. Der amerikanische Präsident Donald Trump lässt sich von den negativen Reaktionen aus Grönland und Dänemark nicht beirren: Er beharrt darauf,…
Polen nimmt an der weissrussischen Grenze vorläufig keine Asylanträge mehr entgegen. Die EU deckt dieses umstrittene Vorgehen – im Interesse der Sicherheit. Die polnische Regierung setzt um, was sie vor fünf Monaten angekündigt hat: Das international verbürgte Recht, Asyl zu beantragen, ist an der polnisch-weissrussischen Grenze per sofort ausgesetzt. Konkret…