Welt
Gegen Khan läuft eine Untersuchung wegen möglichen sexuellen Fehlverhaltens. Israel fordert derweil einen Rückzug des vom ICC verhängten Haftbefehls gegen Netanyahu. Der Chefankläger des…
Der amerikanische Präsident zeigt Sympathien für Wladimir Putin. Warum Xi Jinping dieser Annäherung gelassen zuschaut, erklärt der Experte für sino-russische Beziehungen, Alexander Gabujew, im Gespräch. Wladimir Putin ist wieder salonfähig. Dafür hat der amerikanische Präsident Donald Trump gesorgt. Er lässt seine Diplomaten mit Russland über ein Kriegsende in der Ukraine…
Annäherung statt bewaffneter Konflikt: Der Aufruf des PKK-Gründers Öcalan zur Auflösung der Guerillagruppe lässt auf friedlichere Zeiten in der Türkei hoffen. Doch der Zeitpunkt gibt Anlass zur Skepsis. Für viele Menschen in der Türkei war es eine Überraschung, als der Nationalistenführer Devlet Bahceli im Oktober vorschlug, den seit mehr als…
Auf Macron am Montag folgte Keir Starmer am Donnerstag: Auch der britische Premier versuchte Trump beim Besuch im Weissen Haus von gemeinsamen Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu überzeugen. Der US-Präsident blieb vage, entspannte aber sein Verhältnis zu Selenski. Donald Trump hegt offensichtlich eine spezielle Faszination für den russischen Diktator Wladimir…
Ein Rechtsstreit mit der Nachrichtenagentur AP, neue Regeln für den «Pool» des Präsidenten: Trump will rechtsstehende Medien bevorzugt behandeln. Der Journalistenverband sieht die Pressefreiheit bedroht. Kürzlich, an einer Pressekonferenz im East Room des Weissen Hauses: Die einleitenden Stellungnahmen sind zu Ende, und nun kann der amerikanische Präsident den ersten Fragesteller…
Mit grosser Verspätung beginnen am Donnerstag neue Verhandlungen in Kairo, während Israel und die Hamas für den Krieg rüsten. Die USA bleiben dennoch vorsichtig optimistisch, dass eine Einigung noch möglich ist. Es geht auch ohne makabres Spektakel: In einer Nacht-und-Nebel-Aktion hat die Hamas am späten Mittwochabend vier getötete Geiseln an…
Trump hat sein Wunschkabinett bekommen, die Republikaner haben auch die umstrittenen Nominierungen durchgewinkt. Vielleicht werden die Provokateure an ihren Ämtern wachsen – wahrscheinlicher ist, dass sie für Chaos sorgen. Noch nie war eine amerikanische Regierung so exzentrisch besetzt. Der Army-Major und TV-Moderator Pete Hegseth ist für die Verteidigung der Weltmacht…
Mit einem Staatsabbau will Donald Trump die Verschwendung von Steuergeldern bekämpfen. Doch im Kongress haben die Republikaner am Dienstag einen Budgetplan verabschiedet, der neue Schulden generiert: Der Wille zu Steuersenkungen ist grösser als der zum Sparen. Seit Wochen dominiert die von Donald Trump eingesetzte und vom Tech-Milliardär Elon Musk geführte…
Der konservative Parteisoldat Christian Stocker und der populistische Sozialdemokrat Andreas Babler werden die erste Dreierkoalition in Wien anführen. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Kann das gut gehen? Als Christian Stocker am 5. Januar zu den Krisensitzungen seiner Partei nach Wien fuhr, rechnete er nicht damit, selbst vor die Medien treten zu…
Fünf Monate nach der Wahl hat Österreich endlich ein neues Regierungsbündnis. Die FPÖ wird in einem «Konsens der Konstruktiven» ausgeschlossen. Österreich wird erstmals von eine Dreierkoalition regiert werden. Am Donnerstag haben ÖVP, SPÖ und Liberale (Neos) ihr gemeinsames Programm unter dem Titel «Jetzt das Richtige tun. Für Österreich» vereinbart und…
Laut Trump sind Millionen zur Beeinflussung der Wahlen in Indien geflossen. Regierung und Opposition werfen sich deshalb gegenseitig vor, von ausländischer Hilfe profitiert zu haben. Tatsächlich ging das Geld aber in ein Nachbarland. Eigentlich sollte es sich herumgesprochen haben, dass man nicht alles für bare Münze nehmen muss, was Donald…