Wirtschaft

Alle Banken in der Schweiz sollen künftig bei Bedarf einfacher von der Nationalbank Liquidität erhalten. Das soll die Finanzstabilität stärken. Für verlustreiche Risiken einstehen kann die SNB aber auch künftig nicht. 168 Milliarden Franken stellte die Schweizerische Nationalbank (SNB) der Credit Suisse (CS) im März 2023 zur Verfügung. Sie gewährte…

Amazon wollte laut einem Medienbericht zeigen, welch negativen Einfluss die Zölle von Trump auf den Gesamtpreis von Produkten haben. Die US-Regierung reagiert scharf, der Online-Handelsriese beschwichtigt. Die US-Regierung hat Amazon scharf kritisiert. Die Pressesprecherin des Weissen Hauses, Karoline Leavitt, bezichtigte den Online-Händler eines «feindlichen und politischen Aktes», nachdem die Nachrichten-Website…

Das Wirtschaftsministerium galt einst als «ordnungspolitisches Gewissen» der deutschen Regierung. Nun soll die Energie-Managerin Katherina Reiche das Haus übernehmen und wieder näher an diese Wurzeln heranführen. Wer immer in Deutschland das Wirtschaftsministerium führt, muss sich an Ludwig Erhard messen lassen. Dieser hatte als erster Wirtschaftsminister der Bundesrepublik von 1949 bis…

Die politischen Spannungen zwischen dem Weissen Haus und Brüssel schlagen sich noch nicht bei Flugreisen nieder. Davon profitiert die Lufthansa Group, wenngleich die Kernmarke weiter Sorgen bereitet. In der amerikanischen Luftfahrtbranche herrscht Alarmstimmung. Die drohende Rezession in den Vereinigten Staaten aufgrund der erratischen Politik von Präsident Donald Trump spiegelt sich…