Zürich
Das Zürcher Stadtparlament hat mit Christian Huser einen neuen Präsidenten. Und es beschäftigt sich mit seinem Lieblingsthema: mit sich selbst. Zürich hat ein neues…
Der geplante Abriss der Siedlung Seebahnhöfe sorgt im Stadtparlament für eine gehässige Debatte. Beim Thema Wohnungsbau stimmen die Linken in der Stadt Zürich für gewöhnlich ins selbe Mantra ein: Die Mieten in der Stadt sind zu hoch, es braucht mehr günstigen Wohnraum – und mehr gemeinnützige Wohnungen. Optimieren Sie Ihre…
Der wichtigste Banker des Landes spricht vor der Zürcher FDP – und überrascht mit deutlichen Aussagen. Eigentlich war Sergio Ermotti eingeladen, um über die Bedeutung des Zürcher Bankenplatzes zu sprechen. Über die 44 000 Bankangestellte, die im Raum Zürich arbeiten. Über die 25 Milliarden Franken Steuern, welche die Grossbanken und ihre…
Stadt will Wohnsiedlung Luchswiese in Hirzenbach ersetzen fpr. Die Stadt Zürich will die Wohnsiedlung Luchswiese im Quartier Hirzenbach für 77,4 Millionen Franken durch einen Neubau mit 90 Wohnungen ersetzen. Das schreibt der Stadtrat am Mittwoch (9. 4.) in einer Mitteilung. Weiter ist ein Betreuungsgebäude für das benachbarte Schulhaus vorgesehen. Optimieren Sie…
Schwerverletzte Frau auf Feldweg gefunden, mutmasslicher Täter verhaftet jhu. Am Mittwoch (9. 4.) gegen 11 Uhr ist die Kantonspolizei Zürich alarmiert worden, dass auf einem Feldweg eine schwerverletzte Frau liegt. Die 44-Jährige war vorher zu Fuss zwischen Bülach und Bachenbülach unterwegs. Wie die Frau verletzt wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.…
Der Silberrücken des Zoos Zürich ist am Montag im Alter von 47 Jahren eingeschläfert worden. N’Gola kommt an einem Sonntag nach Zürich, es ist der 15. April 1984, der Tag vor dem Sechseläuten, ein freundlicher Frühlingstag. Der Gorilla, damals 7 Jahre alt, ist ein schmächtiges Tier mit spektakulärer Familiengeschichte. Optimieren Sie…
Die Eidgenössische Finanzkontrolle kritisiert die Hochschule für ein Projekt auf dem Hönggerberg. Diese will wenig falsch gemacht haben. Schuld an den jüngsten Mehrkosten sei vor allem die Teuerung. Der Neubau soll erst Anfang 2030 in Betrieb gehen, doch schon jetzt wird die ETH Zürich dafür kritisiert: Das Physikgebäude auf dem…
Eine Kandidatur von ausserhalb der klassischen Parteipolitik soll die Mitte-rechts-Allianz einen – inklusive GLP. Es wäre ein Novum. In weniger als einem Jahr wird in der Stadt Zürich gewählt – und die Chance auf einen Umbruch ist so gross wie seit vielen Jahren nicht mehr. Seit klar ist, dass Stadtpräsidentin…
Ein 29-jähriger Rumäne, der an der Chilbi in Wetzikon und in einem Wald bei Wädenswil zwei Frauen vergewaltigte, wird für 15 Jahre des Landes verwiesen. Der Staatsanwalt hatte am 27. März an der Gerichtsverhandlung 18 Jahre Freiheitsstrafe, 15 Jahre Landesverweis und die Verwahrung gefordert. Die Verteidigerin hatte auf höchstens 4 Jahre…
Neue Zahlen zeigen: Das integrative Schulsystem ist am Anschlag – weil ein guter Grundsatz auf Teufel komm raus verfolgt wird. Das Problem der Zürcher Schule lässt sich an einer einzigen Grafik ablesen. Sie zeigt eine Kurve, die links unten beginnt, im Jahr 2004, als es im Kanton noch rund 3000…
Ein Polizist lässt den Kollegen im Polizeiauto mitfahren und filmen. Nun ist er wegen mehrfacher Amtsgeheimnisverletzung verurteilt worden. Ein Zürcher Stadtpolizist macht zwischen Februar 2019 und November 2022 mehrfach in seiner Funktion als Polizist geheime, interne und nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Daten einem Kollegen zugänglich. Dies geht aus einem…