Mittwoch, Juni 26

Zürich

Das Mini-Sechseläuten am Samstag bewies: Der Böögg macht das Wetter. Immerhin diese Gewissheit bleibt den Zünftern erhalten. Durch die Plastikhäute der Regenschirme drückte längst das Regenwasser. Auch Socken, Unterhemden, Haare und Rucksäcke trieften. Wer seinen Fuss hob, verursachte ein schmatzendes Geräusch. Die Streulewiese hatte sich nach stundenlangen Regengüssen in einen…

Bei strömendem Regen: Erst fällt sein Kopf, dann endlich explodiert der Böög. Die Bilder Im April musste der Böögg nach dem Sechseläuten in Zürich zum ersten Mal in der Geschichte wieder mitgenommen werden. Nun hat er seine Bestimmung erfüllt – auf aussergewöhnliche Art und Weise im Appenzeller Exil.

Antworten auf die wichtigsten Fragen zum «Böögg-Aazönde» am Samstag in Heiden. Das Staunen in der Menge war gross. Am Abend des 15. April hatten sich Tausende auf dem Sechseläutenplatz versammelt, um mitzuverfolgen, nach wie vielen Minuten der Kopf des Bööggs explodieren würde. Doch als um 18 Uhr die Glocken der Kirche…

Vor rund zehn Jahren rief der Bundesrat die Behörde ins Leben. Drei Ziele der damaligen Reform – und was aus ihnen geworden ist. Sie sollte Schluss machen mit Entmündigung und unnötigem staatlichem Zwang – und geriet stattdessen in einen Jahre währenden Shitstorm.Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) wurde vor elf Jahren…

«Hallo, wie geit’s? Ig ha es Problem.» – Warnung vor Betrugsmasche auf Facebook bai. Die Zürcher Kantonspolizei warnt vor einer sich häufenden Betrugsmasche im Internet. Dabei bittet eine vermeintlich bekannte Person den Adressaten via Facebook-Messenger um einen Gefallen. Auf der polizeilichen Cybercrime-Website ist aufgeschaltet, wie eine solche Unterhaltung ablaufen könnte:Die…

Der Bund befürchtet Schäden in Millionenhöhe, sollte sich der Käfer in der Schweiz etablieren. Die Gemeinde Kloten ist quasi eine biologische Sonderzone: Letzten Sommer wurde dort eine Population des gefrässigen Japankäfers entdeckt – die erste nördlich der Alpen. Das versetzte die Behörden in Alarmbereitschaft, zahlreiche Massnahmen wurden getroffen, um den…

Zuerst die Absage in der Pandemie, dann wurden die Veranstalter von der Stadt Zürich monatelang hingehalten: Das albanische Open Air hat eine leidvolle Geschichte hinter sich. Mimoza Lekaj hingegen findet: Genug der Enttäuschung, nun ist Zeit zu feiern! Mimoza Lekaj ist ein Glücksfall für das Alba-Festival. Das Open Air der…

Regierungsrat hat grosse Vorbehalte gegen Cargo sous terrain sho. Mitte Mai erteilte der Zürcher Stadtrat Cargo sous terrain (CST) eine Absage. Das privat getragene Projekt sieht zwischen Härkingen (SO) und dem Glatttal den Bau einer ersten Etappe des neuartigen unterirdischen Gütertransportsystems vor. In Zürich sind drei Verknüpfungen (Hubs) mit der…

© 2024 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.