Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Der ehemalige Schweizer Fussball-Nationaltrainer Artur Jorge ist tot
Sport

Der ehemalige Schweizer Fussball-Nationaltrainer Artur Jorge ist tot

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 22, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der Portugiese trainierte 1996 die Schweizer Nationalmannschaft. Doch bereits nach drei Monaten hatte er genug und kündigte seine Stelle.

(sda) Der frühere Schweizer Nationaltrainer Artur Jorge ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Jorge sei am Donnerstagmorgen in Lissabon nach langer Krankheit im Kreise seiner engsten Angehörigen für immer eingeschlafen, vermeldeten portugiesische Medien unter Berufung auf dessen Familie.

Artur Jorge wurde 1996 aufgrund seiner grossen Erfolge als Klubtrainer vom Schweizerischen Fussballverband als Coach der Nationalmannschaft verpflichtet. Das Engagement des Portugiesen im SFV dauerte allerdings nur wenige Monate und war von wenig Erfolg geprägt: In den sieben Spielen resultierten ein Sieg, zwei Unentschieden und vier Niederlagen.

Ausbootung von Sutter und Knup

Für grosses Aufsehen sorgte der eigenwillige Schnauzträger, als er Publikumsliebling Alain Suter und WM-Held Adrian Knup nicht für die EM in England aufbot. Trotz eines 1:1 im Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber schied die Schweiz nach Niederlagen gegen die Niederlande und Schottland nach der Vorrunde aus.

Der Verband wollte zwar an Jorge festhalten, doch der Portugiese hatte genug und räumte seinen Posten freiwillig. Danach betreute er ein Jahr lang das Nationalteam seines Heimatlandes und danach erneut verschiedenste Klubmannschaften. Der algerische Traditionsverein MC Algier war 2015 seine letzte Station.

Finalsieg gegen das grosse Bayern

Seinen grössten Erfolg als Trainer feierte Jorge 1987, als er im Europapokal der Landesmeister, dem Vorgänger der heutigen Champions League, im Final mit dem FC Porto das grosse Bayern München 2:1 niederrang. Den FC Porto führte er ausserdem zu drei Meistertiteln, 1994 wurde er mit Paris Saint-Germain französischer Meister.

Als Spieler gewann Artur Jorge, der 16 Länderspiele für Portugal bestritt mit Benfica Lissabon viermal die portugiesische Meisterschaft.

Weiter Lesen

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

«Football’s coming home?» Ja, aber nicht nach England – behauptet ein Historiker aus Schottland

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Redakteurfavoriten

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Mai 9, 2025

Die SBB sperren die Strecke Bern–Freiburg für Bauarbeiten – keine direkten Züge von Zürich nach Genf

Mai 9, 2025

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?