Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Wissenschaftler definieren sechs Merkmale, die eine Person «cool» machen – und sie überschreiten die Grenzen

Juli 4, 2025

Rachel Reeves, um die Überprüfung der Arbeitsplatz -Rentenbeiträge bekannt zu geben

Juli 4, 2025

Viertelfinale der Nationen League: Spanien spielen Niederlande, Deutschland gegenüber Italien gegenübersteht

Juli 4, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Juli 4
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Der Hurrikan-Effekt
Welt

Der Hurrikan-Effekt

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 16, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Gleich zwei Wirbelstürme haben in den letzten Wochen in den USA gewütet – mitten im Wahlkampf. Während Kamala Harris sich als Krisenmanagerin beweisen will, wirft Donald Trump der Regierung komplettes Versagen vor. Wer profitiert?

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Geopolitik: Amerika entscheidet» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Über 200 Menschenleben haben die jüngsten Wirbelstürme in den USA gefordert. Für die betroffene Bevölkerung in den Gliedstaaten North Carolina und Georgia seien die Naturkatastrophen schrecklich, sagt der USA-Korrespondent Christian Weisflog: «Aber für Kamala Harris und Donald Trump waren sie eine Chance. Und beide haben sie auf ihre Art gepackt.» Als Erster reiste Donald Trump in die Region und nutzte die Stürme für Kritik an der amerikanischen Regierung. «Damit will er seine Basis mobilisieren», erklärt Christian Weisflog. Kurz nach Trump eilten auch Präsident Joe Biden und Kamala Harris dorthin und sicherten den Opfern ihre Unterstützung zu. «Harris’ mitfühlende Art zielt auf moderate Republikaner, die mit Trumps Stil wenig anfangen können.»

In der neuen Folge von «Amerika entscheidet» erklärt Christian Weisflog ausserdem, warum die Wirbelstürme keine intensive Klimadebatte im amerikanischen Wahlkampf ausgelöst haben. Trotzdem könnten die Hurrikane das Rennen ums Weisse Haus beeinflussen. Denn in den Meinungsumfragen liegen Harris und Trump sowohl in Georgia als auch in North Carolina auf Augenhöhe. Jede Stimme könne in diesen Swing States entscheidend sein.

Alle Episoden von «NZZ Geopolitik: Amerika entscheidet» finden Sie in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

Der nordkoreanische Mann überquert eine stark befestigte DMZ -Grenze nach Südkorea | Kim Jong Un News

Israel greift Auto in der Nähe von Beirut während der Hauptverkehrszeit an | Newsfeed

Thailand ernennt einen weiteren amtierenden Premierminister inmitten politischer Turbulenzen | Politiknachrichten

EU drückt China über die Exporte von Seltenerdelementen und den Ukrainekrieg | Politiknachrichten

Mindestens drei Tote, nachdem der AU -Hubschrauber am Flughafen in Somalia abgestürzt sind | Luftfahrtnachrichten

Zwei chinesische Staatsangehörige wegen Versuchs, Spione im US -Militär zu rekrutieren | Spionagenachrichten

Redakteurfavoriten

Rachel Reeves, um die Überprüfung der Arbeitsplatz -Rentenbeiträge bekannt zu geben

Juli 4, 2025

Viertelfinale der Nationen League: Spanien spielen Niederlande, Deutschland gegenüber Italien gegenübersteht

Juli 4, 2025

Der nordkoreanische Mann überquert eine stark befestigte DMZ -Grenze nach Südkorea | Kim Jong Un News

Juli 4, 2025

Ricky Gervais rechnete mit den Gesinnungspolizisten ab und wurde zum Weltphänomen. Nun, da der Wokeismus am Boden liegt, muss sich der Komiker einen neuen Rivalen suchen

Juli 4, 2025

Hitachi Energy warnt KI -Machtspikes droht, die globale Versorgung zu destabilisieren

Juli 4, 2025

Neueste Nachrichten

Ordnung ist Schönheit: Die Handwerkskunst der Shaker übersetzt Glaubensgrundsätze wie Einfachheit, Demut und Nützlichkeit in formvollendete Gestaltung

Juli 4, 2025

Die Wunderwaffe gegen Trump soll er sein? Eher ist Zohran Mamdani die Verkörperung von allem, was falsch läuft bei den Linken

Juli 4, 2025

Anzeichen einer Abholung in Risikokapitalausgängen entstehen endlich

Juli 3, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?