Bleiben Sie mit kostenlosen Updates informiert
Einfach anmelden Rentenindustrie Myft Digest – direkt an Ihren Posteingang geliefert.
Kanadas zweitgrößter Pensionsfonds plant, in den nächsten fünf Jahren mehr als 8 Mrd. GBP in Großbritannien in Großbritannien zu investieren, um die Kanzlerin Rachel Reeves zu steigern, als sie externe Investitionen anstrebt, um große Infrastrukturprojekte zu finanzieren.
Caisse de Dépôt ET Placement du Québec, der im Namen von 6 Mio. Pensionsspensionsspuren C $ 254 Mrd. GBP verwaltet, plante, in den nächsten fünf Jahren seine Zuweisung in britische Vermögenswerte um 50 Prozent zu erhöhen, teilte Charles Emond, Chief Executive des Fonds, in einem Interview mit.
«Wir möchten in Großbritannien ein Partner von Vertrauen und Wahl sein», sagte Emond und fügte hinzu, dass die Pläne der Regierung, die Infrastrukturausgaben zu erhöhen, «eine große Chance seien und wir in den frühen Stadien da sein möchten, um zu sehen, ob wir etwas tun können».
Er fügte hinzu, dass Großbritannien im Vergleich zu vielen anderen Ländern «Bereitschaft, Klarheit, Transparenz, Deal -Modus und -ausführung, Ernsthaftigkeit und willkommene uns … aus dieser Perspektive, die sie hervorgehoben haben, im Vergleich zu vielen anderen Ländern sein würde, und ich denke, echte Dinge werden herauskommen».
CDPQ-einer der weltweit größten Infrastrukturinvestoren-investiert derzeit C $ 32 Mrd. (17 Mrd. GBP) in Großbritannien.
Der Fonds verkaufte seinen Anteil am Flughafen Heathrow Ende letzten Jahres, nachdem er ihn seit mehr als 16 Jahren besessen hatte.
Emond, der im Jahr 2020 die Leitung bei CDPQ übernahm, erwartete er, dass die Zuweisung des Fonds nach Europa aus dem aktuellen Niveau von 15 Prozent des Portfolios auf bis zu 17 Prozent wächst.
«In Europa ist die Energiesicherheit sehr wichtig. Die Regierungen haben finanzielle Einschränkungen. Dort können private Kapital wie wir ins Spiel kommen», sagte Emond.
Der Plan des in Montreal ansässigen Fonds, die Investitionen in Großbritannien sowie in Frankreich und Deutschland zu erhöhen, erfolgt, da er sich darauf vorbereitet, Vermögenswerte aus den USA abzubauen, die derzeit rund 40 Prozent seines Portfolios ausmachen.
Der 52-jährige Geschäftsführer sagte, das US-Exposition des Fonds würde wahrscheinlich «ein wenig geschnitten» sein, da es «auf einem Höhepunkt nach einem Jahrzehnt der Outperformance» sei. Aber er fügte hinzu, es blieb der „tiefste, größte, engste Markt für uns und wir werden dort weiterhin Geld einsetzen“.
Der Plan von CDPQ, mehr in Großbritannien zu investieren, erfolgt, dass 17 der größten definierten Beitragsanbieter in Großbritannien sich verpflichtet haben, bis Ende des Jahrzehnts mindestens 5 Prozent des Vermögens in ihre Ausfallfonds in britischen privaten Märkten zu investieren.
Emond sagte, dass dieses Engagement aus britischen Pensionsfonds eine „positive Synergie“ schaffen und dazu beitragen könnte, mehr Investitionen in Übersee in Großbritannien zu locken. Er sagte, CDPQ sei daran interessiert, zusammen mit britischen Rentenfonds als „gleichgesinnte Partner“ mit lokalem Wissen zu investieren.
Der Fonds hat derzeit 25 Mrd. C $ in Frankreich-seinen zweitgrößten Markt in Europa-, den Emond bis Ende des Jahrzehnts auch um 50 Prozent steigen wird.
Er fügte hinzu, er investierte „Zeit und Mühe“ in die Erkundung von Möglichkeiten in Deutschland, wobei der Energiebedarf des Landes und die lockerten Steuerregeln „einen Neuanfang dort mit vielen Möglichkeiten“ einlösten.