Schalte die Digest des Herausgebers kostenlos frei
Roula Khalaf, Herausgeber der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus.
Der Backup -Arzt ist immer für die zweite Meinung. Es ist also in gewisser Weise nicht überraschend, dass die Kreditwürdigkeitsagenturen sich um die Position des großen Geschäfts der Privatverschuldung des Multitrillion-Dollars drängeln.
Das hat ein ungewöhnliches neues Buncight hervorgebracht, das zwar esoterisch ist, aber die Frage aufwirft, wie kreditwürdige solche manchmal undurchsichtigen Instrumente wirklich sind. Es ist ein Problem, das die großen privaten Kreditfirmen betrifft, die sie stammen, und die Renditen der Versicherer, die sie kaufen.
In der vergangenen Woche hat Fitch Ratings einen Bericht veröffentlicht, in dem die Forschung aus einer wichtigen Versicherungsaufsichtsbehörde, NAIC, zitierte und die Genauigkeit der Bewertungen in privaten Kreditangeboten in Frage stellte, die hauptsächlich von einer Gruppe weniger bekannter Agenturen durchgeführt wurden.
Die seither zurückgezogene Forschung ergab, dass die eigene Zuordnung von NAIC in mehreren Fällen in mehreren Fällen erheblich mehr Strafe war als die Agenturen wie Kroll, Egan-Jones und DBRs zugewiesen. Die Lücke könnte die Differenz zwischen einer Investitionsnote und einem Junk -Rating sein.
Der Fitch -Bericht hat dann auch die Idee, dass private Kreditangebote erforderlich sein könnten, um ein zusätzliches Rating von einem anderen Anbieter zu erhalten, z. B. Fitch. Kroll, eine der Agenturen, die private Kreditratings dominiert und relativ jung ist, öffentlich zurückgefeuert. Der Ball befindet sich nun vor dem Gericht der NAIC, um seine früheren Schlussfolgerungen entweder zu bestätigen, anzupassen oder abzulehnen.
Der Streit ist nicht akademisch. Private Kapitalunternehmen wie Apollo und Brookfield besitzen nicht nur ihre eigenen großen Lebensversicherungsgeschäfte. Sie „stammen“ auch maßgeschneiderte private Kreditinstrumente, die ihre gefangenen Versicherer dann kaufen. Etwa 350 Mrd. USD von Privatkrediten werden von US -Versicherern gehalten, das Rating fast immer von den neueren Anbietern. Diese Bonität bestimmt, wie viel Kapitalversicherer halten müssen, was dann die Eigenkapitalrendite der Versicherer bestimmt.
Der von Private Equity unterstützte Versicherungssektor hat den Aktionären das Herzstück seines Spielfelds gemacht, dass private Kredite nicht von Natur aus riskanter sind und dass ihre inkrementellen Renditen nicht illiquid sind. Wenn Ratingagenturen einverstanden sind, können Versicherer diese nutzen, um ihre Investitionsrenditen auf eine Weise zu steigern, die aus Kapitalperspektive attraktiv ist.
Die NAIC seinerseits hat zu mehreren Themen immer mehr besorgt über Private-Backed-Life-Versicherer geworden. Die Ratingagenturen sind zwar nicht der glamouröseste Teil des Finanzökosystems, sind jedoch weiterhin wesentliche Torhüter. Angesichts der Rolle von Kreditratings in der Finanzkrise von 2008 ist der Wettbewerb zwischen ihren Anbietern keine schlechte Sache – insbesondere wenn das Ergebnis ist, dass sie sich gegenseitig im Auge behalten.