Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Nordkorea sagt, es habe kein Interesse am Dialog mit Südkorea | Konfliktnachrichten

Juli 28, 2025

Afrika ist in die Ferne gerückt. Die Afroamerikaner identifizieren sich heute mit den USA

Juli 28, 2025

Dieser Fuzzy -Tierfreund kann der Schlüssel zur Behandlung von Schizophrenie sein

Juli 27, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Juli 28
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Die SPÖ gewinnt die Wahl in Wien klar, heimliche Siegerin ist aber die FPÖ
Welt

Die SPÖ gewinnt die Wahl in Wien klar, heimliche Siegerin ist aber die FPÖ

MitarbeiterVon MitarbeiterApril 27, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Obwohl ihr Chef Herbert Kickl das Kanzleramt vor zwei Monaten verspielt hat, setzen Österreichs Rechtspopulisten ihren Siegeszug fort. Unumstrittener Bürgermeister bleibt der Sozialdemokrat Michael Ludwig.

Die Sozialdemokraten können in Wien ihre Vormachtstellung behaupten und gewinnen die Gemeinderatswahl vom Sonntag mit grossem Vorsprung. Mit einem Stimmenanteil von 39,5 Prozent laut Hochrechnung kommen sie allerdings ihrem historisch schlechtesten Resultat von 1996 nahe und verpassen die Marke von 40 Prozent, die man sich zum Ziel gesetzt hatte. Dennoch wird der Wiener SPÖ-Chef Michael Ludwig Bürgermeister bleiben. Voraussichtlich kann er auch die derzeitige Koalition mit der liberalen Partei Neos fortsetzen, die auf knapp 10 Prozent kommt.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Diese Konstellation gilt als am wahrscheinlichsten, Ludwig käme aber auch mit der konservativen ÖVP und mit den Grünen auf eine Mehrheit im Gemeinderat. Stets ausgeschlossen hatte der Bürgermeister dagegen ein Zusammengehen mit der FPÖ, der eigentlichen Siegerin des Urnengangs. Die Rechtspopulisten können ihren Wähleranteil gegenüber 2020 fast verdreifachen und erreichen 20,3 Prozent. In einer ersten Reaktion kritisierte ihr Spitzenkandidat Dominik Nepp die «undemokratische Ausgrenzung» durch die SPÖ.

Die FPÖ setzt damit ihren Siegeszug der letzten Monate fort. Sie hatte im September erstmals in ihrer Geschichte die nationale Parlamentswahl gewonnen und ihr Parteichef Herbert Kickl stand zu Jahresbeginn an der Schwelle zum Kanzleramt, eine Koalition mit der ÖVP scheiterte aber im Februar. Wegen dieser Turbulenzen war die Wahl in Wien ein wichtiger Stimmungstest. Das Ergebnis deutet darauf hin, dass die FPÖ-Anhänger ihrer Partei das Verpassen der Regierungsbeteiligung auf Bundesebene nicht nachtragen.

Ein Glanzresultat ist es dennoch nicht. Noch 2015 hatte die FPÖ unter ihrem damaligen Chef Heinz-Christian Strache ein «Duell um Wien» ausgerufen und war bei der Wahl auf über 30 Prozent gekommen. Die Verluste, die man vor fünf Jahren im Nachgang des Ibiza-Skandals hatte hinnehmen müssen, konnte die FPÖ am Sonntag nicht wettmachen. Nepp fehlt der freiheitliche Stallgeruch und auch die Bekanntheit Straches. Dieser trat wie 2020 erneut mit einer eigenen Partei an, kam aber nur auf gut 1 Prozent der Stimmen.

Wie auf Bundesebene stürzte die ÖVP ab. Die Konservativen tun sich in der Hauptstadt traditionell schwer, profitierten vor fünf Jahren aber von der Mobilisierungskraft ihres damaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz. Die Grünen können sich dagegen halten und bleiben damit fast auf ihrem Rekordergebnis von 2020.

Weiter Lesen

Nordkorea sagt, es habe kein Interesse am Dialog mit Südkorea | Konfliktnachrichten

Die Länder verurteilen Israel, aber weiterhin mit It | handeln | Israel-Palästina-Konfliktnachrichten

De Ridder schlägt Whittaker in der geteilten Entscheidung bei UFC Abu Dhabi | Gemischte Kampfkunstnachrichten

Die Bewohner von Vorort in Athen, die sie als Waldbrände in Griechenland ausbreiten sollen | Umweltnachrichten

Unterernährung in Nigeria hat in den letzten sechs Monaten 652 Kinder getötet, sagt MSF | Hungernachrichten

Frankreichs Entscheidung, Palästina zu erkennen, erhöht den Druck auf den britischen Stammer | Newsfeed

Redakteurfavoriten

Afrika ist in die Ferne gerückt. Die Afroamerikaner identifizieren sich heute mit den USA

Juli 28, 2025

Dieser Fuzzy -Tierfreund kann der Schlüssel zur Behandlung von Schizophrenie sein

Juli 27, 2025

Hansi Flick glaubt, dass Ilkay Gundogan in Barcelona bleiben wird

Juli 27, 2025

Kundenherausforderung

Juli 27, 2025

Ulaanbaatar Grand Slam endet mit Schwergewichts -Ruhm und Heimattriumphe

Juli 27, 2025

Neueste Nachrichten

Kundenherausforderung

Juli 27, 2025

Die Länder verurteilen Israel, aber weiterhin mit It | handeln | Israel-Palästina-Konfliktnachrichten

Juli 27, 2025

Science Journal erledigt kontroverse Studie über bizarre Lebensform

Juli 27, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?